Heute ist der 06. Januar und ich habe schon vier Bücher gelesen. Und das, wo ich letztes Jahr gerade 35 im ganzen Jahr geschafft habe. Gut, ich hatte ein paar Tage freigenommen über die Feiertage.
Band 1 der Engel der Nacht – Jugendbuchreihe von Becca Fitzpatrick erschien 2011. Wie konnte mir diese Reihe entgehen? Wo ich Romane mit Engeln doch so gern mag. Lange habe ich keine Reihe so weggesuchtet wie diese vier Teile.
Schon ab der ersten Seite zog mich das Buch in seinen Bann. Mit Nora und Patch hat Becca Fitzpatrick zwei total verschiedene und unvollkommene, aber sehr sympathische Charaktere geschaffen. Nora ist eine gute Schülerin, aber weder übertrieben zickig noch ist sie ein stilles Mäuschen. Ein ganz normaler Teenager.
Bis Patch ihr in der Schule begegnet. Patch mit seinen fast schwarzen Augen macht einen dunklen, gefährlichen Eindruck. Sie kann ihn nicht einordnen, möchte sich eigentlich von ihm fernhalten, ist ihm aber sofort verfallen.
„Nicht schon wieder“ werden jetzt viele stöhnen. Ja, der Plot scheint nicht neu, ist aber völlig anders. Nora gehört nicht zu denen, die sich nicht zwischen zwei Jungs entscheiden können. Es geht in allen vier Bänden auch um Liebe, aber sie spielt eher eine untergeordnete Rolle. Es geht um Vertrauen, Freundschaft, sich aufeinander verlassen können.
Gefallene Engel und Nephilim kämpfen um das Überleben ihrer Rassen. Die einen wollen sich nicht mehr von den anderen unterdrücken und benutzen lassen. Ein paar Erzengel mischen auch mit. Nora und Patch mittendrin. Nora ist sich oft nicht sicher, ob ihre Freunde wirklich dieselben Ziele haben wie sie. Gerade Patch gegenüber fällt es ihr oft schwer und sie stellt seine Loyalität in Frage. Von allen Seiten wird versucht, ihr einzureden, er würde sie benutzen.
Autorin Becca Fitzpatrick schafft es, Nora, Patch und andere Charaktere wie Vee und Scott von Band zu Band wachsen zu lassen. Aus unbedarften Teenagern werden verantwortungsbewusste Erwachsene. Manchmal konnte ich das Verhalten der gefallenen Engel nicht nachvollziehen, sind sie doch oft mehrere hundert Jahre alt und keine Teenager mehr.
Diese Reihe empfehle ich allen, die gern Fantasy mit Engeln und etwas Highschoolfeeling lesen möchten.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar