Auch im Monat September war das Zusammenstellen der Douglas Box of Beauty wieder sehr von Emotionen geladen. Alle die bis 4.00 Uhr durchgehalten hatten um ihre Box zu bestücken wurden enttäuscht, da es technische Probleme bei Douglas gab. Das Geschrei war wieder groß und auf der Facebookseite von Douglas wurde geschimpft und gezetert. Wieder andere versuchten mit lobenden Schleimereien in paar Danksagungen seitens Douglas zu bekommen. Normal geht es auf der Seite scheinbar nur zwischen den Boxenfüllungen zu. Die eine hatte mal wieder Miniaturen, obwohl sie schon letzten Monat welche hatte. Wer zuerst kommt – wir kennen das Sprichwort. Auch wenn es sehr ärgerlich ist, nur noch Reste die keiner mag in der Box zu haben. Solange ständig alle Abos verkauft sind, wird sich daran nichts ändern. Gegen 6.30 Uhr waren noch alle Proben verfügbar.
Packen wir die Box mal aus
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Als Hauptprodukt gab es diesmal 2 Produkte von NYX. Eine Glitter Cream Palette und einen Jumbo Eye Pencil in Black Bean. Die Palette ist mir persönlich zu Glitter lastig. Mit dem Jumbo Pencil werde ich mich vielleicht anfreunden. Persönlich finde ich den zu dick, aber viele lieben sie. Die Palette kostet 6,95 € und der Jumbo Eye Pencil kostet 4,95 €. Somit ist allein mit diesen beiden Produkt schon der Kaufpreis der Douglas Box of Beauty übertroffen.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Ein Duschbad von Baldessarini und eines von Hugo Boss, jeweils für Männer, hatte ich mir von den Luxusproben ausgesucht. Das Duschbad von Hugo Boss ist vom Duft her sehr angenehm und etwas milder als das ebenfalls sehr gut duftende Baldessarini. Beide sind 50 ml Tuben und kosten runtergerechnet auf die Füllmenge jeweils 5,74 €. Duschbäder kann Mann immer brauchen.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Wie schon vor wenigen Monaten gab es auch diesmal wieder eine Miniatur vom Jimmy Choo. Sie dürfte so um die 10,00 € kosten, wenn man sie in einer Parfümerie kauft. Bis Tamara Mellon eine Duftkomposition würdig fand, den Namen Jimmy Choo zu tragen, hat es drei Jahre gedauert. Mit einer Mischung aus Patchouli, Karamell, Orangenblüten und Tigerorchidee finde ich persönlich den Duft als nichts Besonders. Aber zum Glück sind auch Parfüms Geschmack- bzw. Duftsache.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Als letzte Luxusprobe wanderte eine Minimascara von Artdeco in meine Douglas Box. Diese habe ich schon und finde sie toll. Die Mascara lässt sich gut auftragen und sie klumpt nicht, was mir immer sehr wichtig ist. Das Bürstchen ist flexibel und nicht voll von Farbe. Manche Bürstchen sind ja so voller Farbe, das sie nur schmieren beim Auftragen. Das ist hier nicht der Fall.
Auch wenn man nicht allen Produkten der Douglas Box of Beauty konkrete Preise zuordnen kann, liegt der Wert dieser Box bei über 40,00 €. Also, kein Grund zu meckern.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar