Mit Gefühlen umgehen ist manchmal sehr schwer. Vor allem bei Gefühlen wie Wut und Trauer fällt es gerade Kindern schwer sich damit auseinanderzusetzen und zurechtzukommen. Als sein Meerschweinchen gestorben war, hat sich mein sonst so ruhiger und ausgeglichener Sohn in ein vor Wut und Trauer rasendes Kind verwandelt. Er wütete durch das halbe Kinderzimmer. Er wusste nicht, wohin mit seiner Wut und seiner Trauer, zumal einige Monate zuvor erst unser Hund gestorben war. Da ich selbst keine Erfahrung mit Trauerbewältigung hatte, suchte ich Rat bei seiner Lehrerin.
Die Klassenlehrerin empfahl mir das Buch „Der Seelenvogel“. Anfangs dachte ich, es sei irgendein Buch wo es um Seelen im Himmel oder ähnliches ging. Aber ich vertraute ihr und besorgte das Buch. Erschienen im Carlson Verlag erhielt ich es für 6,90 € bei Thalia. Im Buch geht es darum, das jeder Mensch eine Seele hat. In dieser Seele lebt der Seelenvogel, der alles fühlt, was wir fühlen. Wenn uns jemand lieb hat, springt der Vogel fröhlich umher. Sind wir traurig, weil uns jemand geärgert hat, ist der Vogel still und leise. Bei jedem unserer Gefühle, auch bei Trauer, reagiert auch der Vogel in unserer Seele. Aber wie hilft das bei der Trauerbewältigung?
Der Seelenvogel besteht aus vielen verschiedenen verschlossenen Schubladen. Nur er besitzt den jeweiligen Schlüssel. Er steht deshalb auch ständig nur auf einem Bein, da er das andere zum Öffnen der Schubladen benötigt.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Es gibt eine Schublade für Liebe, Traurigkeit, Wut und auch zur Trauerbewältigung sowie für die geheimsten Geheimnisse. Wenn der Vogel es nicht schafft, die Schublade Wut wieder zu schließen, sind wir den ganzen Tag wütend. Wenn wir lange traurig sind, vergisst der Seelenvogel die Schubladen mit Fröhlichkeit und guter Laune. Daran müssen wir ihn erinnern.
Mein Sohn war damals 8 Jahre alt und ich fand dieses Buch sehr hilfreich, um ihm zumindest die verschiedenen Emotionen zu erklären, die ungewollt immer wieder ausbrachen. Mit der Zeit heilte auch diese große Wunde und er erinnert sich gern an dieses Merli und unseren Hund. Meerschweinchen und Hund sind auf einem Tierfriedhof beerdigt und wir können sie jederzeit besuchen. Auch das ist eine Form der Trauerbewältigung. Mit jetzt fast 11 Jahren kann er dem Buch vom Seelenvogel natürlich nicht mehr viel abgewinnen, aber ich mag es gern und es wird weiterhin einen Platz in unserem Bücherregal behalten.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
I аm regular rеader, hoω are you everyboԁy?
This piecе of ωriting posted at thiѕ site is in fact nіce.