[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_title hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ size=“1″ content_align=“left“ style_type=“single solid“ sep_color=“#960909″]
Der Blogger Messeguide
[/fusion_title][fusion_text]
Es gibt viele Dinge, die Du auf einer Messe beachten solltest. Einige davon musst Du unbedingt tun! Ich bitte darum, alles mit einem Zwinkern zu betrachten.
1.) UNBEDINGT mit Koffer herumfahren. Vorzugsweise ohne Rücksicht auf Verluste anderen über die Füße und überall durchrammeln.
2.) An jedem Verlagsstand anhalten; provokant auf den Koffer schauen und sagen: “ich bin Blogger und möchte ein Rezessionssexemplar” (ich weiß, dass es Rezension heißt).Movie All Is Lost (2013)
2.1. Auf die Frage, welches Buch mit “egal” antworten.
2.2. Auf die Frage aus welchem Genre ebenfalls mit “egal” antworten”.
2.3. Wenn man kein Buch bekommt den Verlag schlecht reden.
2.4. Falls andere Blogger in der Nähe stehen unbedingt ansprechen. Sie möchten sich unbedingt noch mehr schämen und mit Dir gesehen werden.
3.) Im Weg stehen! Ganz wichtig! Wenn Du Dir etwas anschaust, dann musst Du mitten im Weg stehen. Genau da, wo der Strom der Menschen durchfließt. Schau Dich entspannt um und lass Dich von schimpfenden Messebesuchern nicht beeindrucken. Halte Deinen Trolley schräg; abfahrbereit. So, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der ein oder andere Besucher darüber stolpern wird.
4.) Trink zum Frühstück einen Prosecco. Da die Messe eine der größten Kommunikationsplattformen im Real Life der Leser ist, kannst Du Dich als Einstimmung ruhig etwas in Fahrt bringen. Es kommt super gut an, wenn Deine Gesprächspartner sich an Deiner Alkoholfahne erfreuen und neidisch sind, nicht selbst auf diese geniale Idee gekommen zu sein.
5.) Du siehst jemanden den Du kennst? Kreische laut und renne hin (vergiss nicht mit dem Trolley über möglichst viele Füße zu fahren). Quatsche einfach dazwischen, wenn sich derjenige gerade unterhält. Schließlich freust Du Dich seit Monaten auf diese Begegnung. Völlig egal, das der Gesprächspartner desjenigen sich auch gefreut hat, den Menschen Deiner Begier zu sehen.
6.) EINTÜTEN! Ramsch alles ein, was Du irgendwo greifen kannst! Ob Du es brauchst ist völlig unwichtig! HABEN! MEINS! KOSTENLOS! Schließlich soll der Koffer voll werden!
7.) Solltest Du Autor sein, dann nicht vergessen: Du bist jetzt berühmt! Jeder, der Dich nicht kennt hat keine Ahnung von Literatur! Blogger warten nur darauf Dein Buch zu besprechen!
8.) Visitenkarten nicht vergessen! Möglichst bunt und mit vielen Bildchen von allem, was Du so magst. Einhörner, Schokolade und ein paar Buchcover. Dazwischen für den richtigen Niedlichkeitsfaktor noch ein paar Eulen. Dein Name, Deine Adresse und vor allem Deine Emailadresse kannst Du als Suchrätsel irgendwo in einer kleinen Schriftgröße verstecken.
9.) Mach Dir einen Plan, der Dir keine freie Zeit lässt! Stell Dir vor, Du hast zwischen zwei Terminen etwas Zeit. Unmöglich! Was tust Du da? Es wäre fatal, spontan mit jemandem einen Kaffee trinken zu gehen. Hetzte lieber von Veranstaltung zu Veranstaltung!
10.) Während einer Buchlesung musst Du so viel wie möglich auf Deinem Handy tippen. Am besten die gesamte Zeit. Der Autor soll ja nicht das Gefühl haben, das sein Buch Dich interessiert und er einen für Dich interessanten Abschnitt für die Lesung gewählt hat.
11.) Nach einer Lesung, wo Du dem Autor so wenig wie möglich Aufmerksamkeit geschenkt hast, gehst Du zum Signierstand und packst alle Deine gebraucht gekauften Bücher aus. Natürlich sieht man ihnen auch an, dass Du sie nicht neu erworben hast und der Autor keinen Cent an ihnen verdient hat. Hey, er ist Schriftsteller. Grade die, wo Du ca. 20,00 € für ein Hardcover bezahlen sollst verdienen doch genug. Stell Dir vor, die verkaufen 100 Stück dieser Hardcover. Wahnsinn. Kurz kommt Dir der Gedanke auch ein Buch schreiben zu wollen. Vergiss es!
All diese Punkte möchtest Du unbedingt erledigen? Ich flehe Dich an BLEIB ZU HAUSE.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Ooooooooooooh, die Kofferfahrer.
Ich hasse sie.:D
Ich frage mich echt, wieso die Leute IMMER WIEDER auf die grandiose Idee kommen, so einen beknackten Trolley mitzunehmen. Allein am ersten Tag wird denen doch im Sekundentakt hinterhergeflucht (auch von mir^^‘). Außerdem ist ein Rucksack doch viel praktischer…
Aber ich finde deine Liste sehr cool und hab vieles von meinen Messebesuchen wiedererkannt. Aber solche Leute rennen überall rum.:D
beste Grüße,
Annabel
Danke Britt! :’D
Sehr toller Artikel. ich denke da an die zahlreichen How To Survive A Bookfair Artikel, die genau das (aber ernst gemeint) beschreiben und sogar ihre Leser anheizen Trolleys mitzunehmen. Ich will da mal keine Namen nennen ^^
Sehr lustig geschrieben und leider aber auch zu wahr. Danke dir aber
Wunderbare Kolumne! Ja, genau so lieben wir sie, die Blogger und die Kollegen.
Oh weh… da habe ich ja alles falsch gemacht. Ich glaube, ich muss nächstes Jahr noch üben. 😀
Lach, ja ich auch 😀
Haha, herrlich.
Möge uns ein Großteil der aufgeführten Punkte bitte erspart bleiben. 😀 Besonders auf die Kofferfahrer, die Reziexheischer und die Alles-Greifer kann ich sehr gut verzichten.
Vielen Dank für diesen Beitrag, hab mich köstlich amüsiert 😉
Beste Grüße Ina
Das ist sooooo gut!! Trifft es auf den Kopf, danke dafür, dass ich herzlich lachen konnte! Biggi
Zauberhaft 😂😂 Du sprichst mir aus der Seele!
Richtig genial 🙂 da musste ich nun aber herrlich lachen…..und genau die werden uns leider tatsächlich über dem weg laufen oder uns mit ihrem Koffer über die Füße fahren 🙁 ich hasse es, wenn sie meinen, es gäbe kein Morgen mehr und man muss sich alles erhaschen, weil es eben „kostenlos“ ist…..! Ist es das wirklich? Zahlen die Autoren/ Verlage da kein Geld für? Doch tun sie…also bitte bitte hört auf zu bunkern, was ihr nicht braucht und genießt die Messe und macht da keinen Affentanz 😉
Grandios!
Danke, sehr erheiternd. Da ich noch niemals eine solche Messe besucht habe, ist mein Bild davon jetzt so geprägt. Anhand der Kommentare vermute ich jedoch, dass die schweren Rollkoffer überwiegend von Frauen über Frauenfüße gerollt werden! Ich hoffe, als haben trotzdem Spass und kommen jedes Jahr wieder.
Stimmt. Es sind meistens Frauen 😀 Na klar haben wir Spaß! 😀