Nie hätte ich es zu hoffen gewagt ihn zu finden. Shu Uemura, meinen heiligen Gral der Haarpflege. Bisher war ich eiserner Verfechter von Aubray Organics. Es gab nichts Besseres. Bis mich Berichte und Erzählungen über ein neues Shampoo neugierig machten. Also schnell die allwissende Suchmaschine befragt und gestaunt. Es waren keine negativen Berichte zu finden, was mich natürlich noch neugieriger werden ließ. Selbst über die teilweise enthaltenen, auswaschbaren, Silikone wurde nirgends etwas Negatives berichtet. Zufällig auf der Internetpräsenz von Peter Arnheim, einem bekannten Friseur und Visagist in Berlin, gelandet und ein paar nette Mails hin – und hergeschickt, war ich im Besitz einiger kostengünstiger Proben von Shu Uemura.
Shu Uemura
Der 2008 verstorbene Japaner Shu Uemura gilt als Erfinder der Kosmetiklinie. In seinem Heimatland Japan wurde er als Pionier der Make Up Kunst gefeiert. Als er 1965 nach Japan zurückkehrte gab er dort seine in Amerika erworbenen Make Up Techniken weiter. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde Make Up in Japan nur von Geishas verwendet. Bei der Entwicklung der Haarpflege Shu Uemura wird auf die Wirkung seltener und kostbarer Inhaltsstoffe, auch auswaschbarer Silikone, aus der Natur gesetzt. Vereint mit den Erkenntnissen der Wissenschaft entstehen pflegewirksame Shampoos, Kuren und Conditioner.
Ich habe mich bei Peter Arnheim für das Shu Uemura Art of Hair Cleansing Oil Shampoo entschieden. Ein Glyzerinkomplex versorgt Kopfhaut und Haare mit wertvollen Ölen aus Oliven und Avocados. Aus über 2000 Meter tiefen vulkanischen Quellen gewonnen sorgen Onsen – Fermente (als Onsen bezeichnet man heiße Quellen) für eine stimulierende und Klärende Wirkung. Als besonders praktisch fällt sofort der Spender auf. Kein kleckern, kein tropfen von Shampoo mehr. Der Duft ist einfach himmlisch, so leicht zitrisch, wie ganz viel Zitronenmelisse in einem Kräutergarten. Im Gegensatz zu anderen Shampoos ohne Silikone lässt sich dieses gut aufschäumen. Schon während der Wäsche fühlen sich die Haare weich und gepflegt an, ich war sehr überrascht. Nach dem Trocknen sind die Haare weich, fest, glänzen toll und duften frisch. Auch wenn dieses Shampoo für feines und schnell fettendes Haar gedacht ist, mögen meine doch recht trockenen Haare es sehr. Nochmal möchte ich darauf hinweisen, dass ölhaltige Haarpflege die Haare nicht beschweren! Mit 44,00 € sicherlich kein Schnäppchen, aber seinen Preis wert. So nach und nach werde ich meine komplette Haarpflege auf Shu Uemura umstellen. Solltet ihr mal in Berlin sein und eine tolle Frisur oder ein tolles Make Up benötigen, dann keine Scheu und bei Peter Arnheim anrufen und einen Termin vereinbaren.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Sehr toller Blogpost! 🙂 Weiter so!
danke ☺