Liebe unter griechischem Himmel von Regina Gärtner nimmt den Leser mit unter die Sonne Griechenlands. Dort besitzt Alexandros eine Firma. Er bietet Urlaubern ein paar erholsame Tage auf seiner Segelyacht, mit Schwimmen im Meer und Tagesausflügen an Land. Passagiere sind für ihn tabu. Bis Alison bei ihm an Deck erscheint.
Die junge Frau fasziniert ihn, wie ihn noch keine fasziniert hat. Sie scheint ihm gegenüber nicht abgeneigt zu sein. Schnell vermutet der junge Mann ein Komplott seiner Eltern hinter ihrem Interesse an ihm. Er sollte Recht behalten. So glaubt er zumindest, bis ihm seine Schwester Olympia die Zusammenhänge erklärt. Doch da ist es bereits zu spät. Alexandros hat Alison so sehr verletzt, das ist nicht zu entschuldigen. Dies bleibt leider nicht das einzige Missverständnis, welchem Alexandros unterliegt.
Mit 111 Seiten ist Liebe unter griechischem Himmel ein sehr kurzes Lesevergnügen. Es gelingt Autorin Regina Gärtner auf den wenigen Seiten alles zu bieten, was in einen Liebesroman gehört. Drama, Emotionen und Leidenschaft haben mich schnell in die Geschichte abtauchen lassen. Neben der Lovestory wird der Leser auf ein Problem aufmerksam gemacht, das mich so bisher nicht beschäftigt hat. Die Erdölförderung mit all ihren guten und schlechten Seiten.
Eine schöne Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten hat.
Schreibe einen Kommentar