Lange suchte ich schon nach einem Holzhocker, der etwas aushält. Er soll als Tritt dienen, um höher liegende Regale zu erreichen, aber auch nicht sinnlos im Weg herumstehen. Ein, zwei Modelle aus Möbelhäusern gerieten schnell an ihre Grenzen. Sie waren schlichtweg nicht stabil genug. So entschied ich mich, etwas tiefer in die Geldbörse zu greifen, dafür aber Qualität zu bekommen. Wichtig war mir ein nachwachsender Rohstoff und ein Produkt frei von chemischen Zusätzen in Lacken oder Ölen. So ein Hocker steht jetzt nicht unbedingt an oberster Stelle der Einkaufsliste und so sah ich mich gelegentlich im Internet um. Die Webpräsenz der Holzmanufaktur von Anton Doll fand ich sofort ansprechend.
Das Angebot der Holmanufaktur
Der Showroom bietet jetzt nicht wirklich viel. Alle Werkstücke sehen sauber gearbeitet aus und außer Hockern und Tischen gibt es nicht viel zu sehen. Auf Wunsch wird bestimmt auch auf Sonderwünsche eingegangen. Besonders gefallen hat mir der Eichenmöbelratgeber. Im Ratgeber wird auf die Pflege und die Reinigung von Möbeln aus Eichenholz eingegangen. Interessant für alle, die Echtholzmöbel besitzen. Wir haben davon noch einige Stücke aus Opas Hausrat, die etwas Pflege dringend nötig haben.
Was macht die Holzmanufaktur Anton Doll anders?
Gern lese ich die Philosophier von Internetanbietern. Die der Holzmanufaktur Anton Doll ist kurz und knackig. Auf ausschweifende Versprechungen wird verzichtet, man beschränkt sich auf das Wesentliche. Gerade darum wirkt es für mich glaubwürdig!
Wir bei Anton Doll betrachten das Schreinerhandwerk als Kunst. Liebe zum Detail und eine Leidenschaft für Form und Design veranlassen uns stets zu experimentieren und bewährtes weiterzuentwickeln.
Die Verwendung hochwertigster Materialien ist eine Selbstverständlichkeit. Beginnend bei der Verarbeitung von Massivholz aus nachhaltigem Anbau, bis hin zur Oberflächenbehandlung mit schadstofffreiem Öl, kontrollieren wir jeden Schritt des Herstellungsprozesses.
Indem wir Qualität und die Freude am Schaffen in den Vordergrund stellen berufen wir uns auf traditionelle Werte des Möbelhandwerks. In Verbindung mit modernem Design sowie dem Onlineverkauf unserer Möbel, transportieren wir diese Werte in die heutige Zeit.
Anton Doll Holzmanufaktur
Unser neuer Hocker
Unser neuer Hocker aus Eichenholz ist bis auf eine Oberflächenbehandlung mit schadstofffreiem Öl unbehandelt. So passt er nicht zur Einrichtung und wird demnächst noch einen hübschen Anstrich bekommen. Seinen Zweck erfüllt der Holzhocker aus Eichenholz super. Wenn er nicht als Tritt benötigt wird, dient er als Sitzmöbel beim Schuhe anziehen oder wird kurzer Hand auch mal in den Garten getragen, wenn dort ein zusätzlicher Sitzplatz benötigt wird.
Hallo Britt,
ich lese gerade, dass Du den Hocker ggf. noch anstreichen willst.
Das ist bei geöltem Holz nicht möglich.
Der Lack perlt ab und verbindet sich nicht mit der Holzoberfläche.
Wenn Du lackieren möchtest, musst Du das Öl komplett abschleifen.
Bei Eiche nimmt man da am besten erst ein „40-er“ Schleifpapier und eine gute Schleifmaschine, gefolgt von „80-er“ und „120-er“ Schleifpapier.
Das ist aber eine ernst zu nehmende Arbeit – und eigentlich schade um den Hocker…
Liebe Grüße aus München
Robert
Hallo Robert,
Ja, das sagte man mir im Baumarkt auch, als ich Farbe kaufen wollte. Er bleibt wie er ist 😀
Danke und liebe Grüße
Britt