Griechische Mythologie hat mich schon immer begeistert. Im Buch Das Herz der Harpyie holt Autorin Rebekka Pax diese Mythologie nach Deutschland. Genauer gesagt nach Mülheim an der Ruhr.
Davon zu Träumen ein Vogel zu sein und Seelen zu rauben ist schon etwas scary. Genau diese Träume plagen die 17jährige Milena. Nacht für Nacht durchlebt sie, wie Menschen sterben. Sie stürzt sich auf deren Seele und bringt diese immer zum gleichen Ort. In einer solchen Nacht geht etwas schief. Milena denkt sich nicht viel dabei, sie hat eine Seele abgeliefert. Sollte also alles in Ordnung sein. Das sieht Aello, die Gebieterin über die Harpyien, etwas anders. Das junge Mädchen wird entführt.
John hält Milena für einen Einbrecher. Dummer Weise sieht der Einbrecher verdammt gut aus und gefällt ihm. Zusammen mit Milena gerät er in sehr gefährliche Situationen. Eine tragische Familiengeschichte soll ihrer beider Leben zerstören.
Zwei Götter, die sich spinnefeind sind, spielen in Das Herz der Harpyie eine große Rolle. Thanatos und Ares. Autorin Rebekka Pax gelingt es, unsere Welt und die Heimat von Thanatos, den Tartarus, sehr gut miteinander zu verbinden. Mir hat die Beschreibung der Heimat des Gottes des sanften Todes sehr gefallen. Ohne kitschige Säulen und all die Dinge, die sonst bei der Beschreibung von Gottesbehausungen verwendet werden.
Ich hatte leichte Schwierigkeiten mich in das Buch einzufinden. Als ich es eine Woche später wieder zur Hand nahm, lief es super. Vielleicht war vorher nicht der richtige Zeitpunkt für Harpyien.
Als John in Milenas Leben tritt jagt eine Spannung die andere und beide erleben unglaubliche Dinge. Für beide ist es schwer zu verarbeiten, dass es Götter wirklich gibt, dass es Harpyien wirklich gibt und wie egoistisch Götter denken. Nebenbei gilt es für beide, ihre wahre Identität zu verarbeiten. Gern hätte ich mehr erfahren, über die Götter und wie es mit John und Milena weitergeht.
Ein schönes Jugendbuch über eine junge Liebe und Mythologie.
Erschienen bei Carlsen.
Hey, wo ist denn mein Kommentar? Sind die noch nicht freigegeben worden??
Ich habe nur diesen Kommentar von Ihnen 😀