Es klingelt. Der Postbote überreicht ein Paket. Die Empfängerin kreischt vor Freude, der Postmann ebenfalls. Diesen Werbespot von Zalando kennt wohl jeder. Immer die neuesten Schuhtrends parat bietet der Shop eine große Auswahl. Aber es werden nicht nur Schuhe verkauft, auch Bekleidung und Wohnaccessoires bietet der Onlineshop.
Was genau ist Zalando?
Das 2008 gegründete Unternehmen weitete sich schon 2009 nach Österreich aus. Anfangs gab es nur Schuhe, wenn auch mit den neuesten Schuhtrends. Ebenfalls ab 2009 wurde das Sortiment um Bekleidung erweitert. Heute bietet Zalando eigene Labels und Kollektionen an. Auch wenn das Unternehmen 2010 Markführer im Onlineversand für Schuhe war, machte es noch enorme Verluste. Im Juli diesen Jahres geriet der Versandreise in die negative Kritik. Schlecht Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter wurden vom ZDF vorgeworfen. Man versprach, sich der Sache anzunehmen. Am 13.12.2012 eröffnete der Internetversand ein Logistikzentrum in Erfurt. Auf 120 000 m² sollen bis sollen bis 2014 bis zu 4000 Mitarbeiter beschäftigt werden. Für die Stadt Erfurt ein guter Werbeträger und vor allem Arbeitgeber.
Der Onlineshop
Sehr schlicht gehalten ist der Onlineshop von Zalando in verschiedenste Kategorien und Unterkategorien unterteilt. Natürlich auch in Schuhe mit den aktuellen Schuhtrends. Der Besucher findet sich schnell zurecht. Es werden 100 Tage (nein, ich habe mich nicht verschrieben) Rückgaberecht bei Unzufriedenheit angeboten. Als Mitglied bei Trusted Shops wird dem Käufer eine gewisse Sicherheit geboten. Bezahlt wird per Vorkasse mit Paypal, Kreditkarte oder Überweisung. Kauf auf Rechnung ist unter der Voraussetzung von Bonität auch möglich. Versand per DHL ist bei Zalando kostenlos, ebenso die Rücksendung.
Schreibe einen Kommentar