Eine Facebookfreundin war hin- und hergerissen von diesem Buch. Da wollte ich Warte auf mich von Philipp Andersen und Miriam Bach natürlich unbedingt auch lesen und herausfinden, was ihr die Entscheidung, das Buch gut zu finden, so schwer macht. Gesagt getan und Buch besorgt konnte ich sie schnell verstehen. Wie können die Protagonisten gleichzeitig die Autoren sein? Warte auf mich von Philipp Andersen und Miriam Bach ist die etwas andere Liebesgeschichte. Miriam ist Ende 30 und Phillip Mitte 50. Beide treffen sich auf einer eigentlich recht langweiligen Veranstaltung eines Verlages. Erst ein in die Augen schauen, plötzlich neben einander sitzend machen sich ihre Hände selbstständig. Beide verbringen die Nacht miteinander ohne miteinander zu schlafen. Zueinander hingezogen wissen beide, dass es das Vernünftigste wäre, sich nicht mehr wieder zu sehen oder überhaupt Kontakt zu halten. Doch auf die Entfernung Hamburg – München kann ja nichts passieren, so denken sie. Beide sind Autoren und schicken jeder dem anderen ein Buch von sich zu. Natürlich bleibt ein Wiedersehen nicht aus. Obwohl Miriam sich fest vornimmt, es nicht zu körperlichen Kontakten kommen zu lassen, gibt sie sich Phillip hin. Dieser macht von Anfang an klar, dass er seine Ehefrau nie verlassen wird. Die Affäre nimmt ihren Lauf.
Dieses Buch ist nicht als Geschichte erzählt. Abwechselnd erfährt man wie in einer Art Statusmeldung die Gedanken von Miriam und Phillip. Sie schildern ihre Emotionen und wie sie über den Sinn der Sache grübeln. Besonders Miriam versucht mehrfach auszubrechen, doch Phillip holt sie immer wieder zurück. In Warte auf mich kommen so ziemlich alle bekannten Medien zum Einsatz, welche von den Protagonisten Miriam und Phillip auch genutzt werden. Genau dieses Verwenden von Facebook, Skype, YouTube etc. von Miriam am Laptop und Phillip auf dem iPhone lässt das Buch sehr zeitnah erscheinen. Sollte die Geschichte wahr und von zwei Autoren erlebt worden sein? Darüber finde ich leider nirgends Hinweise. Miriam Bach und Phillip Andersen vollbringen es, den Leser an ihrer Liebe teilhaben zu lassen, ohne etwas Schlimmes daran zu finden. Lange habe ich nach dem bitteren Beigeschmack gesucht, den eine Affäre mit sich bringt. Doch irgendwie lässt er sich nur schwerlich finden. Beide sind so verliebt, so vernarrt ineinander. So kitschig es klingt, aber Ying hat sein Yang gefunden. Die zwei sind glücklich miteinander und die Ehefrau von Phillip ahnt nichts von der Affäre. Schnell könnte man denken, ist doch alles in Ordnung. Niemandem wird geschadet. Nur, will man eine Affäre wirklich legalisieren? Nein! Zusammenfassend eine wundervolle Geschichte, die keine Geschichte zu sein scheint. Sehr emotional, überragend gefühlvoll und voller Sehnsucht.
Erschienen im Piper Verlag.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar