Band 10 der Immortals After Dark Serie von Kresley Cole mit dem Titel Versprechen der Ewigkeit. Eigentlich besorge ich mir immer alle Bände einer Reihe und fange nicht mit Band 10 an. Doch sollen die Bücher dieser Serie alle in sich geschlossen sein und einzeln lesbar. Aidan der Berserker und die junge Walküre Regin lernen sich kennen und Aidan verliebt sich in die Walküre, will sie besitzen. Doch Regin ist erst 12 und zieht sich für ein paar Jahre von ihm zurück. Als sie sich schließlich vereinen, wird Aidan umgebracht. Alle paar Jahrhunderte wird er wiedergeboren und verliebt sich erneut in Regin. Im Leben des Declan Chase setzt die Story des Buches wieder ein. Er arbeitet für einen Orden, welcher übersinnliche Wesen verschiedenster Spezies einfängt und auf das heftigste misshandelt, während an ihnen Untersuchungen gemacht werden. Er hat den Auftrag, Regin die Walküre einzufangen, was ihm auch gelingt. Declan wird von Träumen und Erinnerungen geplagt. Hat Regin ihn verhext, spielt sie mit seinen Träumen? Sagt sie die Wahrheit?
Viele Nebencharaktere wie die Walküre Nix oder der Vampir Lothaire heitern die ansich recht düstere Liebesgeschichte auf. Durch das gesamte Buch hinweg ist es ein ständiges Verlocken, Flirten und Hassen zwischen den Hauptpersonen Declan und Regin. Sie finden nicht so recht zueinander und kommen aber auch nicht voneinander los. Die Romantik kommt nicht zu kurz. Was ich allerdings nicht mag, sind mitten in die romantische Stimmung im Buch hinein Sätze wie „sie jagte mir ihre Krallen in den Arsch“. Das klingt nicht nach der Stimmung, die dem Leser wenige Zeilen vorher vermittelt werden sollte, man wird aus seinen Träumen gerissen. Zusammengefasst ist das Buch durchaus lesenswert, wenn man nach einer etwas komplizierten Liebesgeschichte sucht. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob ich die gesamte Reihe lesen mag. Die Story mit dem wiedergeboren werden ist nicht neu und die anderen Spezies könnte man getrost durch Sterbliche ersetzen, da ihre Eigenschaften nur selten eine Rolle spielen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Emotionen und Überlegungen von Declan und Regin. Man merkt auch beim Lesen, das es doch Charaktere gibt, bei denen einem Hintergrundwissen fehlt, welches wahrscheinlich in den Teilen zuvor vermittelt wurde. So ganz kann ich der Selbstständigkeit des Buches nicht zustimmen.
Das Cover ist sehr romantisch, aber ebenfalls eines der derzeit doch oft gewählten Motive. Im Buch wird Walküre Regine mit hüftlangen blonden Haaren beschrieben. Die Frau auf dem Cover hat so überhaupt keine Ähnlichkeit mit ihr. Das hat zwar nichts mit dem Inhalt des Buches zu tun, ist mir aber während des Lesens aufgefallen.
Erschienen im Egmont LYX Verlag.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar