Der Weg zum erwachsen werden ist nicht immer einfach und mit dem ein oder anderen Fettnäpfchen gespickt. Auch als Erwachsene im heiratsfähigen Alter und selbst als Mutter ist die Autorin Susanna Montua nicht vor ihrer eigenen Tollpatschigkeit gefeit. In beiden Büchern schildert sie ihre Erlebnisse und nimmt sich recht oft selbst auf den Arm.
Tyrannosaurus Ex 1
Die Autorin Susanna Montua selbst bezeichnet ihr Buch als den Run durch das Fettnäpfchen des Älter werden. Durch das gesamte Buch hinweg stürzt sie sich von einer Katastrophe in die andere. In vielen kurzen Geschichten wird erzählt, was einem alles so passieren kann im Leben. Von der Tamponbeschreibung in Holländisch bis hin zur Mitteilung an die Polizei eines fremden Staates, der eigene Pass sei kein echter, ist alles dabei. Die eine oder andere Begebenheit wird dem Leser bekannt vorkommen, da sie so ziemlich jeder in dieser oder ähnlicher Form schon erlebt hat. So richtig zum Lachen gebracht hat mich keine der Situationen, auch wenn ich bei der Beschreibung der Kinderzimmer und dem Erlangen des Führerscheins durchaus schmunzeln musste. Allerdings ist dieses Buch auch nicht die Art von Humor, die ich bevorzuge. Das Buch plätschert in flüssiger Schreibweise gemütlich vor hin. Als Wartezimmerlektüre oder den Ausflug zum Strand sind die Erlebnisse von Susanna Montua in Tyrannosaurus Ex durchaus zu empfehlen. Nach nicht einmal 2 Stunden hat man das Buch in einem Zug durchgelesen, was mir für 12,90 € doch etwas wenig Text ist.
Tyrannosaurus Ex 2 Ehe schützt vor Fettnapf nicht
Trotzdem mich Teil 1 von Tyrannosaurus Ex nur mittelmäßig begeistern konnte, habe ich Teil 2 aus dem Leben von Susanna Montua gelesen. Zu Beginn des Buches erzählt sie in gewohnt flüssiger Schreibweise von den Erlebnissen zu ihrer Hochzeit. Sollte das wirklich so passiert sein, ist es die schlecht organisierteste Hochzeit, von der ich je gehört habe. Wie kann die gesamte Verwandtschaft sich schon in der Wohnung versammeln, während man selbst noch am Putzen ist? Sorry, aber das ist mir zu weit hergeholt, um glaubwürdig zu erscheinen. Zumal, welche Braut putzt am Tag ihrer Hochzeit die Wohnung? Die von der Autorin in ihren Schwangerschaften geschilderten Erfahrungen kann wohl jede Mutter bestätigen.
Beide Tyrannosaurus Ex Bücher regen an einigen Stellen durchaus zum Schmunzeln an und es ist toll, dass die Autorin auch über sich selbst lachen kann. Sonst hätte sie die Bücher sicher nicht geschrieben. Doch mir stellte sich schon in Teil 1 vermehrt die Frage, warum man seine doch recht vielen Missgeschicke aller Welt mitteilen muss. Die Erzählweise ist leicht und locker und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Susanne Montua unterhaltsam ist, wenn sie von ihre Erlebnissen beim Kaffee mit Freundinnen berichtet. Doch als Buch zusammengefasst in großer Schrift auf wenigen Seiten würde ich keine Nachfolger kaufen.
Erschienen im Traumstunden Verlag.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar