Ab und an bin ich schon an diesen wie Getränkedosen aussehenden Pflanzenzuchtdosen vorbeigeschlichen. Interessant, ohne Frage und auch in den verschiedensten Variationen zu erhalten. Doch kann das wirklich etwas werden? Als meine liebe Susanne mir jetzt in einem Paket eine solche Dose mitschickte, musste ich es natürlich probieren. Das Wetter war ja nun auch endlich besser, so konnte es losgehen.
Eine ganz schöne Sauerei, dieses Aussähen der Samen. Das Pflanzsubstrat war in einer Tüte, welche erst einmal irgendwie aus der Dose gefummelt werden musste. Natürlich lag der Beutel mit der Öffnung nach unten und war nur zum Teil verschlossen. Da der Boden auch geöffnet werden musste, rieselte nach allen Seiten dieses Pulver heraus. Endlich geschafft war die Sache schnell erledigt. Täglich etwas sprühen, um das Substrat feucht zu halten und schon nach wenigen Tagen sahen wir die ersten grünen Spitzen. Wir sind sehr gespannt, ob wir wirklich Tomaten ernten werden. Ab heute wandern die kleinen Pflänzchen auf den Balkon, denn im Fenster ist vielleicht doch zuviel Sonne. Von der Anwendung her nicht so toll, aber als Geschenk eine süße Idee.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar