Noch vor Verkaufsstart durften einige Beautys das hautperfektionierende Make up Duo von Lancome testen. Ich war dabei und habe mich sehr gefreut, als das Päckchen ankam. Das Produkt verspricht makellos wirkende Haut. Teint Visionnaire besteht aus einem Spender mit aufsitzendem Tiegel mit dem Korrektor. Optisch ein absoluter Hingucker.
So geht´s mit Teint Visionnaire
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Es wird empfohlen, den Korrektor mit den Fingerspitzen vor und nach dem Auftragen des Make up zu verwenden. Augenschatten, Rötungen, Pigmentflecken und Narben sollen so perfekt abgedeckt werden. Der Teint wird ebenmäßig aussehen und der Haut auch ein Sonnenschutz verliehen. Es ist viel, was Lancome uns da verspricht. Erreicht werden soll dies alles durch ein verbessertes Molekül mit dem Namen LR2412. So bin ich mit hohen Erwartungen an Teint Visionnaire herangegangen. Wie alle Make up soll von der Mitte nach außen aufgetragen werden.
So lief´s bei mir mit Teint Visionnaire
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Eigentlich sollte der Korrektor etwas heller sein als das Make up. Zumindest würde es so Sinn machen, um damit Augenringe abzudecken. Auch wenn ich die hellste angebotene Farbe gewählt hatte, ist mein Set grade so noch an der Grenze, um nicht zu dunkel zu sein. Da meine Haut sehr trocken ist, musste ich sie vor dem Auftragen von Teint Visionnaire unbedingt eincremen. Wie empfohlen trug ich den Korrektor auf, welcher sich auch gut verteilen ließ. Auch abgedeckt hat er gut. Was ich allerdings an den folgenden Tagen nicht mehr versuchte, war Augenringe abzudecken. Dazu ist es einfach zu dunkel und die Augenringe werden schön hervorgehoben.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Das Make up selbst habe ich mit dem Original Beautyblender auf die Haut aufgetragen. Es lässt sich super auftragen und ebenso gut verteilen. Auch viele Stunden später sah das Set von Lancome wie frisch aufgetragen aus, auch wenn ich bräunliche Ränder auf meiner weißen Jacke feststellen musste. Leider hat meine Haut ein großes Problem mit dem Produkt, denn es wirkt austrocknend. Schon als ich es am folgenden Tag aufgetragen hatte, bekam ich im Gesicht rote Flecken und trockene, schuppig aussehende Stellen. Sehr ärgerlich, da diese Hautreizungen auch nach Tagen noch nicht verschwunden sind. Ich werde mir überlegen, das Teint Visionnaire von Lancome eventuell noch einmal im Sommer zu versuchen. Das Produkt kostet 49,95 €, was mir zum Nachkaufen zu teuer ist.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar