Ungefähr ein Jahr ist es jetzt her, als ein Raunen durch die Frauenwelt ging. Es waren keine Schuhe, keine Tasche und auch keine Schminke, was so faszinierte. Der Hype galt einer Haarbürste. Dem Tangle Teezer als neuem Trendprodukt der Haarpflege. Versprochen wird ein gleiten durch die Haare ohne ziepen, ohne zerren. Selbst beim Kämmen von nassem Haar wird ein schmerzfreies Ergebnis und weniger Haarverlust beworben. Wer Kinder mit langen Haaren hat weiß um die Probleme des Haare kämmen. So zog jetzt auch bei uns ein Tangle Teezer ein. Für 12,95 € bei Amazon einige Euro günstiger als bei dm.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Der Tangle Teezer ist aus Plastik, sehr leicht, ergonomisch geformt und liegt dadurch gut in der Hand. Die langen und kurzen Plastikspitzen sehen allerdings nicht sonderlich Vertrauen erweckend aus. Sehr spitz zulaufend entpuppend sie sich auch als leicht unangenehm auf der Kopfhaut. Beim Kämmen durch das trockene Haar habe ich den Eindruck, man kämmt nur oberflächlich. Die Borsten dringen nicht durch alle Haare. Wenn sie etwas länger wären, würde es das Bürsten erleichtern. Schon immer gilt bei mir Hände weg von nassen Haaren. Sie werden weder gekämmt, noch gebürstet und auch fast nie geföhnt. Doch mit dem Tangle Teezer sollen sich nasse Haare super bürsten lassen, um unter der Dusche Haarpflege besser verteilen zu können. Es wurde ausprobiert und man mag es kaum glauben, es funktioniert.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Als Fazit kann ich sagen, für Kinder ein tolles Gadget. Während mein Sohn den Tangle Teezer liebt werde ich meiner Bambusbürste treu bleiben und weiterhin niemals nasse Haare kämmen. Da ich Haarpflege wie Kuren oder Condi generell nur in die Längen gebe, müssen die Haare nicht zusätzlich durchgekämmt werden. Ich möchte aber weder ab- noch zuraten, sich einen Tangle Teezer zu kaufen. Wer so richtig dicke Haare hat wird allerdings schnell an die Grenzen des teuren Produktes geraten, da er die Haare nur oberflächlich gekämmt bekommt. Aber auch das ist bestimmt nur eine Frage der Technik und Gewohnheit. Zusammenfassend sind nicht alle Versprechen nur Werbung gewesen. Für mich jedoch ein sehr überteuertes Produkt.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar