Daire wird da groß, wo andere nur von träumen können. Mitten zwischen den Stars und Sternchen der Filmindustrie wächst sie auf. Plötzlich hat sie immer wieder Visionen, komische Träume. Ihre Mutter weiß sich keinen Rat und schickt das Mädchen zu Oma Paloma, die beide kaum kennen. Oma weiß genau, was mit Daire los ist.
Daire macht es Paloma schwer. Sie möchte weglaufen. Ganz schnell wieder aus dem verlassenen Örtchen verschwinden, in das ihre Mutter sie geschickt hat. Als ihre Großmutter ihr etwas von einer Gabe und Suchenden erzählt, hält sie die alte Frau für total durchgeknallt. Bis sie ihn trifft. Den Jungen aus ihren Träumen. Daice. Er und sein Zwillingsbruder Cade machen dem Mädchen das Leben schwer. Der eine, weil er böse ist und der andere, weil er nur Gutes in sich trägt. Und die Liebe, die macht Daire ebenfalls Probleme.
Soul Seeker vereint viele Phasen bereits bekannter Jugendbücher. Ich erinnerte mich an Evermore, an Twilight und auch ein wenig an House of Night. Wie schon oft gelesen landet ein Teenager in einem verschlafenen und offenbar total langweiligen Ort. Dort trifft sie einen Jungen und verliebt sich. Beide werden vor scheinbar unlösbare Probleme gestellt. Natürlich spielt Magie eine große Rolle.
Auch wenn das alles nichts Neues ist, gelingt es Autorin Alyson Noel mit Soul Seeker eine andere Geschichte zu erzählen. Wir treffen Formwandler, Engel und Dämonen. Die Zwischenwelten sind ähnlich beschrieben wie schon in der Evermore Reihe der Autorin. Entweder als wunderschöne und friedliche Oasen der Ruhe oder als dunkle, boshafte und gefährliche Orte.
Daire und die anderen Teenager sind trotz der Magie, die in ihrem Leben eine Rolle spielt, normale Teenager mit den üblichen Problemen dieser Altersgruppe. Liebe, Freundschaft, Leid und Trauer spielen in allen vier Bänden der Reihe eine große Rolle. Von Band zu Band steigert sich die Autorin. Während Band 1 noch so gemütlich vor sich hinplätschert und mir einiges abverlangt hat, nicht abzubrechen, geht es in Band 2 schon etwas zügiger voran. Trotzdem bin ich der Meinung, man hätte die gesamte Soul Seeker Geschichte auch auf 2 Bücher zusammenkürzen können. Gut finde ich, dass es der Autorin gelingt, die Teenager erwachsen werden zu lassen, sie sich entwickeln zu lassen.
Netter Leserspaß.
Erschienen bei Page & Turner.
Schreibe einen Kommentar