Manch einer trinkt das ganze Jahr über Tee und wieder andere verschieben das Tee trinken auf die kalte Jahreszeit. Ich gehöre zu letzteren. Was ich aber immer brauche, ist etwas zu trinken für unterwegs. Meist ist es eine kleine Wasserflasche, die sich in den Tiefen meiner Handtasche herumtreibt. Doch warum Wasser, wenn man im Winter warmen Tee haben kann? Diese Möglichkeit bietet Shuyao mit dem Shuyao Teamaker.
Doch kurz zu Shuyao selbst. Während einer Asienreise begeisterte sich Nicola Baumgartner für die dortigen Teehäuser. Sie machte sich zur Aufgabe, die Ruhe und Entspannung der asiatischen Teekultur mit unserer schnelllebigen Zeit zu verknüpfen. So entstand Shuyao. Da wir Deutschen auch ständig unterwegs sind, musste eine Lösung her, Tee auch unterwegs genießen zu können.
Der Shuyao Teamaker wurde mir immer suspekter, je mehr ich ihn betrachtete. In dieses dünne Plastikbecherchen soll ich heißes Wasser füllen? Das Ganze soll auch noch Auslaufsicher sein? Niemals! Komplett aus Plastik bestehend wirkt der Teamaker auf den ersten Blick nicht sonderlich vertrauenserweckend. Ich habe mich für die Farbe pink entscheiden, es gibt jedoch einiges an Farben zur Auswahl. Nimmt man den schwarzen Deckel ab, ist ein blaues Sieb zu sehen. Dieses sorgt dafür, dass man beim Trinken den losen Tee nicht mit in den Mund bekommt. Geöffnet und geschlossen wird das Mundstück durch einen Riegel. Das Prinzip ist also nicht viel anders, als bei den bekannten To Go – Bechern.
Ich hatte sehr Angst um meine Handtasche und habe die Auslaufsicherheit erst einmal auf einem Handtuch probiert. Einige Stunden lag er Teamaker auf einem Handtuch. Die Überraschung war groß, er ist wirklich dicht. So richtig dicht. Allerdings muss man beim Zuschrauben genau darauf achten, den Deckel gerade aufzusetzen. Doch so lange der Becher nicht Kopf steht bei schrägem Verschließen, sollte auch da alles gut gehen. Im Shop gibt es spezielle Teesorten, die als To Go gekennzeichnet sind. Diese werden auch nach ewigem Verbleiben im Teamaker nicht bitter. Was das erneute Aufgießen betrifft, das hat nicht so wirklich funktioniert. Der zweite Aufguss mag noch gehen, aber der Dritte ist einfach nur noch Wasser. Wie der Tee nach dem fünften Mal schmeckt wollte ich dann nicht mehr rausfinden. Der Teamaker ist für 24,90 € im Onlineshop von Shuyao erhältlich.
Auch zu Hause kann man es sich mit einem Tee so richtig gemütlich machen. Sich mit einem leckeren Tee und einem guten Buch bei tosendem Schneesturm auf das Sofa verkrümeln, was gibt es Schöneres? Gern darf es bei mir auch ein Bildband aus dem Callwey Verlag sein, wo ich mir gerade Renovierungsideen hole. In diesem Verlag gibt es übrigens total superschöne Bildbände. Einmal damit angefangen, mag man am liebsten nicht mehr aufhören mit blättern. Tee aus dem Hause Shuyao passt zu jedem Lebensgefühl und sehr gut in die kalten Wintermonate
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar