Wahl, Wahrheit oder Pflicht – Lasset die Spiele beginnen.
Wenn die Kids nichts zu tun haben, fangen sie an Blödsinn zu machen. Könnte man denken. „Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz“ von Stefanie Hasse ist eine Geschichte über Freundschaft, Neid und Gruppenzwang.
Secret Game ist viel mehr, als Ivory sich nach den Sommerferien vorstellen mag. Genau da bekommt sie mit, dass etwas nicht stimmt. Ihr Freund Health verhält sich komisch und sie erhält anonyme Handynachrichten. In der Schule ist es irgendwie anders.
Es sind schon ziemlich fiese Sachen dabei, die sich Autorin Stefanie Hasse für die Schüler der St-Mitchell ausgedacht hat. Jeder boykottiert jeden und Freunde vertrauen sich nicht mehr. Wird eine per Handynachricht übermittelte Aufgabe nicht erfüllt, gelangen pikante Geheimnisse an die Öffentlichkeit. In der Schule kann so ein Vorkommnis die soziale Isolation bedeuten. Die Spieler haben zwar die Möglichkeit, zwischen Wahrheit und Pflicht zu wählen, aber wer gibt schon gern zu, unglücklich verliebt zu sein? Vielleicht ist Pflicht die leichtere Aufgabe?
Mich hat „Secret Game. Brichst du die Regeln, brech ich dein Herz“ an die Aufnahmerituale in Studentenverbindungen erinnert. Und an Kathryn (Sarah Michelle Gellar) in „Eiskalte Engel“. Ich liebe diesen Film. Ich hatte keine Schwierigkeiten, mich in die Figuren hineinzuversetzen und mir die Schauplätze vorzustellen. Es gab niemanden, den ich besonders gern hatte oder gar nicht leiden konnte. Die Handlung geht zügig voran und ich war sehr gespannt, wer am Ende hinter allem steckt. Autorin Stefanie Hasse hält auch ein paar Überraschungen für die Leser bereit. Langweilig war mir an keiner Stelle des Buches. Gern würde ich mehr zum Buch sagen, aber alles weitere würde spoilern.
Danke für die schönen Lesestunden!
-Leseexemplar-
Schreibe einen Kommentar