Im Januar dieses Jahres habe ich mich entschlossen, die Douglas Box of Beauty zu abonnieren. Für monatlich 10 € erhält man eine Box mit einem Fullsize Produkt und 4 Maxiproben. Seit Mai können Abonnenten die Auswahl der großen Proben selber treffen. Im Mai wurde zu von Douglas bekannt gegebenen Zeiten die Auswahl der Maxiproben mehrfach aufgestockt, nicht mehr verfügbare Produkte wieder nachgefüllt. Dieses Verfahren gibt es seit Juni nicht mehr. Es zählt das Prinzip des schnelleren. Ist dieses System zum Douglas Box zusammenstellen wirklich das bessere?
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Mai
Am 08. Mai ab 7.00 Uhr war es möglich, seine Box of Beauty zusammen zu stellen. Mehrfach wurde der Server lahmgelegt, die Beschwerden auf der Facebookseite häuften sich. Bis Mittag waren alle Produkte bis auf die Miniaturen verfügbar. Ich habe zwei Abos, aber eines überlasse ich gelegentlich gern einer anderen Beauty, so auch zu diesem Zeitpunkt. Viele erhielten ihre Box wenige Tage später, andere erst spät im Monat. Meine Boxen gingen zu sehr unterschiedlichen Zeiten auf die Reise, obwohl sie beide am gleichen Tag gefüllt wurden. Aber die Maxiproben waren wie gewünscht enthalten und ich freute mich darauf, im Juni meine Douglas Box zusammenstellen zu können.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Juni
Der zweite Monat zum Douglas Box zusammenstellen. Wieder gab es reichlich Serverprobleme und Beschwerden auf der Facebookseite von Douglas. Diesmal hatte man sich aber etwas Neues einfallen lassen. Dreimal wurde der Bestand der Maxiproben aufgestockt. Aber auch darüber wurde gemeckert. Warum? Weil auch dann irgendwann die beliebten Parfümminiaturen vergriffen waren. Meine Boxen wurden auch erst gegen 16.00 Uhr gefüllt, da ich ebenfalls die Miniaturen begehrte. Beide Boxen wurden zeitgleich verschickt und ich freute mich über die tollen Produkte der Box of Beauty.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Juli
Wieder etwas Neues. Der Bestand wurde nicht mehr aufgestockt, was erneut zu bösen Kommentaren auf der Facebookseite von Douglas führte. Beliebte Maxiproben waren schnell vergriffen, was alle, die nicht die Möglichkeit hatten ab 6.00 Uhr am Computer zu sein, sehr verärgerte. Mich auch, da keine Startzeit bekannt gegeben wurde. Schon vor 8.00 Uhr war das erste Produkt für die Box of Beauty vergriffen. Aber trotz allem ergatterte ich noch das ein oder andere tolle Stück, auch eine Miniatur. Respekt vor den Mitarbeitern, welche sich den Kommentaren verärgerter Abonnentinnen stellen mussten. Nur, das war abzusehen. Die Douglas Box zusammenstellen ist für einige eine regelrechte Jagd geworden. Persönlich fand ich das System des regelmäßigen Aufstockens besser. So hatte jeder eine gute Chance auf tolle Produkte.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar