Meine Orchideen und ich – eine Hassliebe. Sie blühen fast nie, gehen meistens irgendwann ein oder machen Ableger, die dann letztendlich doch verkümmern. Eventuell hilft mir ein Ratgeber, dachte ich mir. Ich liebe Bildbände und alles was mit Fotografie zu tun hat. Vielleicht, weil ich in diesem Bereich so talentfrei bin ;).
So kam mir das Buch Mythos Orchideen: Von leidenschaftlichen Sammlern, fernen Ländern und besonderen Sorten gerade recht.
Immer wieder interessant, wie die Orchideen nach Europa gekommen sind oder wie sie zu Zimmerpflanzen und Sammlerstücken wurden. Davon bekommt man in Mythos Orchideen einen sehr guten Eindruck. Die teilweise sehr alten Fotografien sind wunderschön, die Farbenpracht der Pflanzen einfach traumhaft. Beeindruckend, wie Menschen sich regelrecht auf die Jagd nach bestimmten Orchis machten, auch wenn mir die Intention dazu verborgen blieb.
Das Buch gibt Hinweise zu Herkunft und Pflege der Pflanzen. An einigen Stellen hatte ich allerdings den Eindruck, dass die Bilder nicht so richtig auf den Text abgestimmt sind, was mir aber die Freude an dem Band nicht nehmen konnte.
Schreibe einen Kommentar