Nach verschiedenen Konsolen von Nintendo soll es nun ein Nintendo 3DS sein, so mein Sohn. Bevor ich ihm seinen Wunsch erfülle, möchte ich herausfinden, ob die Spielekonsole hält, was sie verspricht. Dieses Spielzeug gibt es mittlerweile auch in der XL Ausführung. Diese sagt mir mehr zu, da wir auch den DS lite gegen einen DS XL ausgetauscht hatten.
Technische Daten des Nintendo 3DS XL
Eingabegeräte 4-Wege-Quertastenfeld, Game Pad, Stylus, Touch-Screen
Akku-Laufzeit 10 Stunden
Stromversorgung Netzteil – extern, Stromversorgung – intern
Display
Konsolen Display-Größe 12.4 cm (4.88 Zoll)
Technische Daten
Netzwerkanbindung drahtlos
Grafik
Regionalcode PAL
Abmessungen
Tiefe 9 cm
Höhe 2 cm
Breite 15,6 cm
Gewicht 336 g
In der Diagonale misst das neue 3D Display des Nintendo 3DS 4,8 Zoll. Es löst 400×240 Pixel auf und ist gleich der Auflösung des 3DS, da die Spiele für diese Auflösung genormt sind und auf beiden Versionen der Spielekonsole funktionieren sollen.
Mein Fazit
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Die Oberfläche ist matt und rauh und damit weniger anfällig für Fingerabdrücke. Persönlich finde ich das toll. Die Spielekonsole ist in den Farben rot, blau und grau erhältlich. Um den 3D Effekt zu verlieren reichen leider schon sehr wenige Zentimeter Abweichung. Das ist verbesserungswürdig. Was ich überhaupt nicht verstehe, das im Lieferumfang kein Netzteil enthalten ist. Nintendo geht davon aus, das ja sowieso jeder schon einen DS hat und demzufolge auch ein Netzteil. Für Neukäufer kostet ein Netzteil noch einmal ca. 15,00 €. Und das, wo der Nintendo 3DS XL schon knapp 200,00 € kostet. Wenigstens sind die Ladegeräte der älteren DS kompatibel. Zum Glück weiß mein Sohn noch nicht, das ich schon fleißig mit seinem Geburtstagsgeschenk herumspiele. Nur welches Spiel er dazu bekommen wird, muss ich mir noch überlegen.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Hach ja, ich spiel auch schon ewig und drei Tage mit dem Gedanken mir einen DS zu kaufen, hab aber Angst, dass er nach dreimaliger Benutzung in der Ecke rumliegt. 😉
Oh wir hatten jeden DS. Sicher lag er auch mal ne zeit nur rum, aber er war nie lange vergessen. gerade auf langen Autofahrten oder Zugfahrten möchte ihn nicht missen.