[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Diese Autorin schreibt unter mehreren Pseudonymen. Derzeit veröffentlicht sie als Nina Hunter, Jasmin Eden und Nina Behrmann. 1982 im Ruhrgebiet geboren lebt die Autorin nach einiger Zeit des Umherreisens heute in Berlin. Egal wo sie zu Hause war, das Schreiben hatte immer eine große Bedeutung. Angefangen hat es damit, das die vielen Gedanken, die ihr beim Lesen von Büchern kamen, irgendwo hin mussten. So schrieb sie Fanfiction. Der erste Roman folgte bald, liegt jedoch wie bei so vielen Autoren noch immer sicher verwahrt in ihrem Schreibtisch. Jetzt hat sie Verlage für ihre Bücher und eine gute Agentur.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Die junge Autorin hat zwei Bücher im Genre der Urbanfantasy veröffentlicht. Grenzgänger wurde unter Nina Behrman herausgegeben und Die Schattenseherin als Nina Hunter. Letzteres habe ich gelesen. Ein Auszug aus meiner Buchbesprechung: Autorin Nina Hunter schafft in Die Schattenseherin eine recht interessante Welt. Trotzdem sich die gesamte Handlung fast ausschließlich abends und nachts abspielt, ist das Buch sehr lebendig. Die Charaktere sind toll, mit all ihren Stärken und Schwächen. Ich hätte mir jedoch von allem etwas mehr gewünscht. Es gibt einen Dämon, einen Vampir, einen Erzengel und eine sterbliche mit einer besonderen Gabe. Perfekter Stoff für eine rasante Handlung.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Als Jasmin Eden hat die Autorin schon einige erotische Romane veröffentlicht. Auch für die Lust de Lyx Reihe hat sie eine Geschichte beigesteuert. Ihr erscheinendes Buch Märchenmord ist ein Thriller und wird ebenfalls bei Lyx erschienen. In diesem Jahr wird es noch einige Veröffentlichungen geben. Im Herbst und im Winter wird es einige erotische Novellen geben und im Frühjahr 2015 erscheint historischer Erotikroman unter dem Titel Harem der Lust. Auf ihrem Blog lässt sie ihre Leser ein wenig an ihren Erlebnissen auf Messen und ihren Gedanken beim Schreiben teilhaben. Näheres über sie selbst und ihre Projekte erfährt man auf ihrer Homepage.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Eines der Lieblingsbücher von Nina Hunter ist Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Erstmals 1979 veröffentlicht ist die Geschichte mit Atreju mittlerweile ein Klassiker. Auf der Flucht vor anderen Kindern landet Bastian bei einem unfreundlichen Antiquar. Der Junge nimmt sich ein Buch mit und versteckt sich damit auf dem Dachboden der Schule. Die Geschichte des Buches zieht ihn schnell in ihren Bann. Er, der dicke ungeliebte Bastian ist der Held mit dem Zaubermedallion Auryn. Leider interpretiert der die Inschrift darauf „Tu was Du willst“ etwas falsch und gerät von einem Chaos ins nächste. Währendvieler schmerzhafter Abenteuer und mit der Unterstützung von neuen Freunden lernt er die wahre Bedeutung der Inschrift kennen. Das Buch ist eines der wundervollsten Büchern der Fantasy. Ich habe Fuchur aus der Geschichte geliebt. Autorin Nina Hunter sagt auf meine Frage, was ihr an Die unendliche Geschichte gefallen hat folgendes:„Zum einen die Welt, zum anderen aber auch die Tatsache, dass diese Welt noch tausend Geschichten hat. In der unendlichen Geschichte gibt es tausend Fortsetzungen, hunderte von Anfängen zu neuen Geschichten und sie wird auf die Weise niemals enden. Das fand ich damals wahnsinnig beeindruckend.“
Auch in diesem Jahr wird Nina Hunter zu Gast bei der LoveLetter Convention vom 24.05. – 25.05. in Berlin sein.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar