[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“20px“ padding_bottom=“20px“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_title hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ size=“4″ content_align=“left“ style_type=“single solid“]
Nackenstützkissen von Dormawell Modell Cervical NB2
[/fusion_title][fusion_text]
Verspannungen im Nacken und Schulterbereich kennen wir alle. Gerade durch täglich langes sitzen am Schreibtisch fördert man diese Beschwerden. Umso wichtiger ist es, dem Körper nachts durch Schlaf die notwendige Entspannung zu geben. Nur, worauf schlafen? Kissen gibt es gefühlte Millionen Ausführungen. Von super platt bis mega klumpig habe ich alle versucht. Bis zum Nackenstützkissen von Dormabell. Es sollte mein Leben verändern. Ok, das klingt dramatisch, trifft es aber irgendwie.
Ich weiß nicht, wieviele Kopfkissen ich in den letzten Jahren probiert habe. Es waren viele. Normalgröße 80x80x, zwei übereinander und mit kleinem Kissen in 40×40, oder drei Kissen in 80×80 und wieder zurück zu zwei Kissen in 80×80 und einem 40×80 Kissen. Mein Bett glich einer Kissenburg.

Dormabell Nackenstützkissen Cervical NB2
Wer mich etwas länger kennt weiß, dass ich an Morbus Bechterew leide. mich Morbus Bechterew schon seit 30 Jahren begleitet. Man kann die Krankheit nicht heilen, aber sie mit Medikamenten in Schach halten. Leider gab es nichts außer Schmerzmittel, was mir die Nackenverspannungen und Schulterschmerzen nehmen konnte. Oft schlief ich halb sitzend und war froh, wenn es Zeit zum Aufstehen war. Jede Nacht wurden die Kissen in neu gestapelt, anders arrangiert. Gemütlich schlafen und vor allem erholt aufwachen kannte ich nicht.
Anfang November fuhr ich an einem örtlichen Bettenfachgeschäft, Rieger Betten Görlitz, vorbei. Warum nicht einfach mal hier nachfragen? Gesagt, getan ging ich in den Laden und wurde von einer freundlichen Verkäuferin gefragt, ob sie mir helfen kann. Ich sagte ihr, ich sei auf der Suche nach DEM Kissen. Sie schloss daraus, dass ich kein normales Kissen suche und ging mit mir zu den Nackenstützkissen verschiedener Firmen. Nachdem sie mir einige vorgestellt hatte, sagte mir das Nackenstützkissen von Dormabell.
Genau genommen das Modell Cervical NB2.
Softiges zweiteiliges Latexkissen in flacher Ausführung mit guter Streck- und Dehnungsunterstützung. Ideal für Rückenschläfer, Jugendliche und sehr zierliche Personen oder Seitenschläfer mit weichen Matratzen oder Wasserbetten.
So wie der gesamte Körper durch die Wahl der richtigen Liegeunterlage während des Schlafens entlastet wird, unterstützt das Nackenstützkissen dormabell Cervical die Halswirbelsäule optimal. Es lässt sich der natürlichen Form von Kopf und Nacken des Schläfers anpassen. Der Kern in seiner wellenartigen Struktur fördert die Luftzirkulation und verhindert Wärme- und Feuchtigkeitsstau. Jede Kopfbewegung wirkt kontrolliert und garantiert die natürliche Haltung der Halswirbelsäule und des Kopfes.Füllung
Profilplatte Nadelstiftlatex nach Talalay, mit ergonomischen Funktionsschnitten in wellenartiger Struktur, zusätzlich 1 Keilschicht (Talalay Latex)Größe 65 x 32 x 10 cm

Dormabell Nackenstützkissen Cervical NB2
Mit 119,00 € kein Schnäppchen. Aber: ich durfte das Kissen 10 Tage zum Probieren mitnehmen.
Da ich sehr hoch schlafe und keine Kissenburgen mehr bauen wollte, entschied ich mich für ein Keilkissen in 8 cm Höhe. Auch dieses durfte ich erst einmal für 10 Tage ausleihen. So schlafe ich jetzt mit Keilkissen, 80×80 Kissen und dem Dormabell Cervical NB2.
Ehrlich gesagt waren meine Erwartungen nicht sonderlich hoch. Hatte ich doch in den letzten Jahren schon einige Kissen probiert. Die erste Nacht war der Horror, bis ich das Nackenstützkissen irgendwann genervt aus dem Bett warf. Die zweite Nacht war nicht besser. Als ich nach der dritten Nacht aufwachte, war ich überrascht. Keine Nackensteifheit, keine Verspannungen in der Schulter. Die nächsten Nächte schlief ich wie ein Baby. Ich wachte nicht ständig auf, boxte keine Kissen zurecht und fühlte mich morgens ausgeschlafen. Ein völlig neues Lebensgefühl.

Dormabell Nackenstützkissen Cervical NB2
Warum die ersten Nächte mit dem Dormabell Cervical NB2 so schrecklich waren:
Man kann dieses Kissen nicht knautschen. Auch den Arm darunterlegen und den Kopf dann auf das Kissen geht nicht wirklich gut. Ich musste meine Schlafposition ändern. In dieses Kissen sinkt man nicht ein, es wird nicht platt. Mit der Zeit wird es etwas weicher, was aber von Vorteil ist. Das Kissen geht jedes Mal in seine Form zurück und man sinkt nicht zu tief ein.
Das Keilkissen und das Nackenstützkissen kosteten zusammen 218,00 €. Ich habe überlegt, ob ich so viel Geld ausgebe. Eigentlich unverständlich, kosten meine Handtaschen meistens mehr. Jeder Cent für das Kissen von Dormabell hat sich gelohnt. Seit acht Wochen schlafe ich nun darauf und bin glücklich damit.
Nie wieder ein plattes oder klumpiges Kissen!
[/fusion_text][fusion_text]
Dies ist kein bezahlter Artikel. Ich habe für diesen Beitrag weder Geld noch das Kissen erhalten. Mich hat das Dormabell Cervical NB2 so überzeugt, dass ich anderen Menschen ihre Suche nach dem perfekten Kissen erleichtern möchte.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“ padding_top=“20px“ padding_bottom=“20px“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_3″ layout=“1_3″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“9460″ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordersize=“0″ bordercolor=“#000000″ borderradius=“10″ align=“center“ lightbox=“no“ alt=“Dormabell Nackenstützkissen Cervical NB2″ link=“https://lifestyle-familie.de/wp-content/uploads/2017/12/Dormabell-Cervical-NB2-verpackt-1.jpg“ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″]https://lifestyle-familie.de/wp-content/uploads/2017/12/Dormabell-Cervical-NB2-verpackt-1-1200×630.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_3″ layout=“1_3″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“9452″ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordersize=“0″ bordercolor=“#000000″ borderradius=“10″ align=“none“ lightbox=“no“ alt=“Dormabell Nackenstützkissen Cervical NB2″ link=“https://lifestyle-familie.de/wp-content/uploads/2017/12/Dormabell-Cervical-NB2.jpg“ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″]https://lifestyle-familie.de/wp-content/uploads/2017/12/Dormabell-Cervical-NB2-500×281.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_3″ layout=“1_3″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“9450″ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordersize=“0″ bordercolor=“#000000″ borderradius=“10″ align=“none“ lightbox=“no“ alt=“Dormabell Nackenstützkissen Cervical NB2″ link=“https://lifestyle-familie.de/wp-content/uploads/2017/12/Dormabell-Cervical-NB2-Seitenansicht.jpg“ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″]https://lifestyle-familie.de/wp-content/uploads/2017/12/Dormabell-Cervical-NB2-Seitenansicht-500×281.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
So ein Nackenkissen ist schon was Feines :).
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Oh das sehe ich heute erst. Ja, ist es! Gesundes neues Jahr!
Schau dir mal die Videos von Liebscher und Bracht an dort wird empfohlen ganz ohne jegliches Kissen auf dem Rücken zu schlafen das habe ich probiert und einige meiner Bekannten auch es war sofort besser ich gebe zu man muss sich daran gewöhnen aber wenn man es hat dann ist es wirklich das Allerbeste liebe Grüße ich habe meine Kommentarfunktion ausgemacht jedenfalls denke ich das alles Gute
Hallo,
ganz ohne soll man nicht schlafen. Kann ich auch nicht.