Mira Taschenbuch ist aus den Buchläden nicht mehr wegzudenken. Schon 2002 wurde Mira als Imprint* von Harlequin Deutschland** gegründet. Ungefähr 120 Bücher werden jedes Jahr als Print veröffentlicht und etwa genauso viele als Ebook. Das Hauptaugenmerkt von Mira liegt auf Spannungsromanen / Thrillern und Romances. Nicht nur internationale Bestsellerautoren sind im Verlag zu finden, auch viele erfolgreiche deutsche Autoren sind unter Vertrag. So veröffentlichen Sandra Henke und Susanne Schomann ihre Bücher bei Mira Taschenbuch. Von Susanne Schomann erschien erst kürzlich ihr neues Buch Der Holundergarten bei Mira. Im Rahmen einer Blogtour zu diesem Buch habe ich Mitarbeiter Julius Arens interviewt.
Julius Arens traf ich schon gelegentlich auf Buchmessen und Conventions.
Wie bist Du bei MIRA gelandet? (Studium, eher Zufall, Quereinsteiger?)
Das frage ich mich auch manchmal… ☺
Ich habe im Rahmen meiner Masterthesis rund um das Thema „Onlinevertrieb von Büchern“ für den empirischen Teil der Arbeit nach Interviewpartnern gesucht. So bin ich u.a. bei meinem jetzigen Chef vorstellig geworden, der den Bereich Marketing und Vertrieb für MIRA Taschenbuch in Köln verantwortet. Ein paar Wochen nach meinem Abschluss kam dann ein Anruf, ob ich mir vorstellen könnte im Bereich „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ zu arbeiten und so habe ich dann im Dezember 2012 bei MIRA angefangen.
Wie lange bist Du bei Mira und ist es Dein / ein Traumjob oder hattest Du andere Pläne?
„Traumjob“ ist ja immer relativ. Um Fußballprofi zu werden, war ich nicht gut genug, um Spielerfrau zu werden (Plan B), nicht Frau genug. Durch mein Studium war ja eigentlich nur die grobe Richtung (irgendwas mit Marketing) vorgegeben – nach den theoretischen Erfahrungen mit der Buchbranche, die ich im Rahmen meines Studiums und meiner Masterthesis sammeln konnte, hat es mich einfach gereizt mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – das tue ich heute noch und bereue die Entscheidung auch nicht.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Was genau ist deine Aufgabe bei Mira?
Eine gute Frage, die ich mir zuweilen auch schon mal stelle. Einer der Schwerpunkte meiner Arbeit liegt im Auf- und Ausbau der Online Auftritte von MIRA Taschenbuch (Homepage, Facebook, Instagram & Co.). Darüber hinaus versorge ich die Presse mit Informationen rund um unsere Romane und Autoren, koordiniere die Zusammenarbeit mit Presseagenturen und bearbeite die Rezensionsanfragen von Pressevertretern und Buchbloggern. Ein weiteres Hauptaufgabenfeld ist die Werbe- und Mediaplanung, also die Planung, Budgetierung, Koordination, Umsetzung und Analyse unserer Marketingmaßnahmen – in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kollegen und Ansprechpartnern. Außerdem stehe ich im direkten Kontakt zu unseren Autoren und stimme mit den Kollegen hier in Köln, der Redaktion in Hamburg und Dritten (wie z.B. Buchhandlungen) Veranstaltungen und Events mit unseren Autoren ab. Mailings und der Versand unserer Kataloge an unsere Leser und an unsere Buchhändler sind ein weiteres Beschäftigungsfeld, was mir jetzt auf Anhieb noch einfällt. Besonders gerne bin ich für MIRA auf tour – ich finde es immer spannend und interessant, wenn man in Kontakt mit unseren Lesern, Autoren oder Kollegen aus der Branche kommt.
Wieviel Mitarbeiter sind bei Mira Taschenbuch beschäftigt?
Hier an unserem Kölner Standort arbeiten aktuell neben meinem Chef 3 ½ Leute im Bereich „Marketing und Vertrieb“, eine Kollegin koordiniert in Abstimmung mit den Kollegen in Hamburg die Produktion und 5 Kolleginnen arbeiten in unserem Vertriebsinnendienst Team. Die Zahl der Kolleginnen und Kollegen in Hamburg ist in jedem Fall deutlich größer…
Wie wichtig ist der direkte Autorenkontakt? Alles unpersönlich per Mail, weil es schneller geht oder lieber, wenn sie auf ein Schwätzchen vorbei schauen?
Formelle Dinge klärt man natürlich oft auf dem schnellstmöglichen Weg (Mail, Telefon & Co.), wobei wir und die Kollegen aus Hamburg uns natürlich immer freuen, wenn sich ein „Schwätzchen im Verlag“ oder auf Veranstaltungen und Events einrichten lässt. Unpersönlich ist der Kontakt zu unseren Autoren aber generell nicht. Man kennt sich, weiß sich zu schätzen und verfolgt das gemeinsame Ziel die gemeinsamen „Babys“ möglichst erfolgreich zu vermarkten.
Was lernen Verlage von Selfpublishern und umgekehrt?
Da bin ich wahrscheinlich nicht der beste Ansprechpartner und Kollegen aus der Redaktion könnten hierzu z.B. auf der LLC 2015 eine detailliertere Antwort liefern. Ich persönlich finde es ziemlich spannend zu beobachten, was sich in diesem Bereich getan hat und tut, muss aber auch sagen, dass ich aber auch schon viel – entschuldigung – Schrott in die Finger bekommen habe, der mit dem was ich unter einem Buch verstehe, nicht mehr viel bis gar nichts zu tun hat.
Buchmesse, Love Letter Convention – willkommene Abwechslung oder stressig und froh, wenn es vorbei ist?
Willkommen Abwechslung! Die LLC im letzten Jahr war die erste für meinen Kollegen Thomas und mich und wir hatten eine Menge Spaß. Der Montag danach könnte etwas anstrengend werden – aber Montage sind ja auch sonst eher ein Arschloch… =).
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Wie wichtig ist Dir der Kontakt zu den Lesern?
Sehr wichtig, meistens mit Spaß verbunden und in der Regel ziemlich interessant! Es ist nur leider nicht immer und in dem Maße möglich, sich mit Lesern auszutauschen wie man gerne würde (die Kehrseite eines facetten- und aufgabenreichen Jobs: Die Zeit ist immer zu knapp).
MIRA Taschenbuch hat Fans, die ihre Bücher kaufen weil sie von Mira sind und wirklich fast das gesamte Verlagsprogramm zu Hause haben. Wie geht Mira damit um, wie findet ihr das?
Das finden wir natürlich super, denn ganz offensichtlich verbinden diese Leserinnen mit dem Label MIRA Taschenbuch (bzw. mtb) ein Qualitätsversprechen. Das freut und bestärkt uns in unserer Arbeit!
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Blogger – ein Völkchen für sich. Meine Erfahrungen mit MIRA Taschenbuch sind durchweg gut, wie sind Eure Erfahrungen? Was würdet ihr gern ändern / ausbauen / verbessern?
Unsere Erfahrungen sind überwiegend auch sehr gut und wir sind immer wieder begeistert über das enorme Interesse an unserem Verlagsprogramm und unseren Titeln. Leider ist es uns nicht möglich, alle An- und Rückfragen so zu beantworten, wie wir das gerne würden und wie es dem großen Teil der Buchblogger mit denen wir in Kontakt stehen gerecht würde.
Wir basteln gerade hinter den Kulissen an unserem Onlineauftritt (Homepage) und basteln in diesem Zusammenhang auch an einer Lösung, wie wir in diesem Zusammenhang insbesondere die Vergabe von Rezensionsexemplaren und die Einbindung von Rezensionen besser regeln können.
Wichtigste Frage – liest Du selbst auch? Wenn ja, was?
Ja, ich lese (und das eigentlich auch sehr gerne). Die Bandbreite der Bücher die ich lese hat sich mit der Arbeit bei MIRA Taschenbuch in jedem Fall vergrößert. Zu meinen bisherigen Lieblingsbüchern wie „Der Alchimist“ (Paulo Coelho), „Die Vermessung der Welt“ (Sebastian Kehlmann), „Der Strand“ (Alex Garland), „Drachenläufer“ (Khaled Hosseini), den Dan Brown Thrillern oder aber auch den Reihen „Game of Thrones“ und „Der Herr der Ringe“, haben sich einige Bücher aus unserem Programm hinzugesellt: Tiffany Reisz und das Autorenduo Christina Lauren haben es mir besonders angetan – beide schreiben auf ihre individuelle Art und Weise großartig und beide sind in meinen Augen um Welten besser als die völlig überbewertete Verfasserin der kürzlich verfilmten „Grauton-Reihe“… =).
Lieben Dank, das Du Dir die Zeit genommen hast! Ich finde, Du hättest eine tolle Spielerfrau abgegeben. ☺ Ich mag Dich lieber als Mira – Mitarbeiter, Spielerfrauen sind nicht so mein Interessengebiet ☺. Wir sehen uns in Leipzig!
*Ein Imprint wird genutzt, um einen neuen / anderen Programmbereich abzugrenzen. Im Mira Taschenbuch Verlag wäre das Darkiss.
**Harlequin Enterprises ist ein in Toronto ansässiger Verlag; weltweit führend im Verlegen von Frauenliteratur.
Wir verlosen während der Blogtour ein Print des Buches Der Holundergarten von Susanne Schomann.
Teilnehmen könnt ihr mit einem Kommentar. Ab 18 Jahren und mit Wohnsitz in Deutschland. Viel Glück!
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Hallo und guten Tag,
herzlichen Dank für das interessante und vielschichtige Interview.
LG..Karin..
Hallo,
ist ja heute ein total interssanter Beitrag. Man bekommt ja mal einen tollen Einblick auch in den Verlag. Bin ein riesengroßer Fan von Susanne Schomann freue mich nach Wilder Walcholder wieder auf einen Ausflug nach Lunau.
Schönen Sonntag.
LG Sonja
Danke für das schöne Interview, sehr informativ.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße,
Daniela
Hey Britt,
bei „Plan B“ musste ich herzhaft lachen. 😀 Was für ein humorvoller und angenehmer Interviewpartner. Dankeschön, für die interessanten Einblicke in den MIRA-Verlag.
Viele Grüße, Emmi
Ja, Plan B hat was 😀
Das muss ja schon ein extremer Fan sein, der so ein riesiges Regal mit Büchern eines einzigen Verlags gefüllt hat. Aber ein toller Einblick, den man in die Tätigkeit,… des Mira-Verlags erhalten hat.
LG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Buchsammler 😀