[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_opacity=“0.5″ border_style=“solid“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text]
Die ersten drei Bände der Reihe Magisterium von Holly Black und Cassandra Clare habe ich an 2 Tagen über Ostern verschlungen. Die Bücher standen schon eine ganze Weile noch eingeschweißt hier rum. Ich freue mich, dass sie keine SuB Leichen geworden sind.
Mit allen Mitteln versucht Callum Hunt, von seinen Freunden Call genannt, den Aufnahmetest der Magierschule zu vermasseln. Meister Rufus will ihn trotzdem als Lehrling und Call kann nichts dagegen tun. Zusammen mit anderen Lehrlingen wohnt er im Magisterium und lernt mit Magie umzugehen. Das Magisterium birgt viele Geheimnisse um die Magie und die Vergangenheit der Magier, die diese auch gern unter Verschluss halten würden.
Im zweiten Band der Magisterium Reihe werden die Geheimnisse zum Problem und die Teenager versuchen, sie auf eigene Faust zu lösen und alle Probleme zu beseitigen. „Der Feind des Todes“ begleitet den Leser zusammen mit den Teenagern auch im dritten Band.
Ein Außenseiter, ein Mädchen und ein beliebter Junge. Typischer Plot? Könnte man denken, es ist aber keine der schon so oft gelesenen Dreiecksbeziehungen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Teenager nicht perfekt sind. Jeder hat so seine kleinen Schwächen, körperlich wie auch charakterlich. Ich fand die Bücher alle drei Klasse und habe sie fast in einem Rutsch durchgelesen.
Dass eine Reihe, die von Holly Black und Cassandra Clare geschrieben wird, gut werden wird, war zu erwarten. Und doch gibt es in jedem Band einige Längen, die mir jedes Mal die Spannung genommen haben. Oft wurde von Lesern der Vergleich zu Harry Potter gezogen. Außer, dass es ebenfalls um zwei Jungen und ein Mädchen auf einer Magierschule geht, ist mir nichts aufgefallen.
Es wurde sehr viel Liebe ins Detail gesteckt. Die Beschreibungen der „Monster“ und der Umwelt wecken jedes Kopfkino.
Ich freue mich auf die letzten beiden Bände der fünfteiligen Reihe. Die Cover sind wunderschön! Allerdings sind die Bücher sher dünn und mit 17 € für ein Hardcover genauso teuer wie Bücher mit doppelt so viel Seiten. Hier wird den Eltern mal wieder das Geld aus der Tasche gezogen.
Klare Leseempfehlung!
Jugendbuch
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar