Normalerweise liest man ein Buch und findet es toll oder so naja bis ganz furchtbar. Bei Männertour Aber anders von Ben Bertram war ich das ganze Buch über hin- und hergerissen. Drei Männer in den Vierzigern träumen von einem gemeinsamen langen Urlaub. Einige Monate würden sie gern mit einem Wohnmobil herumfahren. Ohne Frauen, denn alle drei haben eine kürzlich gescheiterte Beziehung hinter sich. Klingt verdammt nach einer Lebenskrise, auch Midlifecrisis genannt. Aber nicht schlimm, hat wohl jeder ab und an. Sowie auch jeder Träume hat und nur die wenigsten sie Ausleben. Doch die drei Freunde planen irgendwann richtig, sie wollen diesen gemeinsamen Traum umsetzen. Und so machen sich drei Männer und eine Schildkröte auf Tour. Aber so ganz ohne Frauen können sie halt doch nicht, die Männer. Kaum am ersten Stopp ihrer Route angekommen, werden alte Bekannte wieder getroffen und neue Bekanntschaften geknüpft. Es folgen wunderbare Wochen und Monate, in denen sich alle drei Freunde verlieben und neue Beziehungen eingehen. Sie erleben tolle Surfstunden, romantische Stunden am Strand und gemütliche Abende am Wohnwagen. Eigentlich der Stoff, der Frauen beim Lesen das Herz aufgehen lässt.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Für mich liest sich Männertour Aber anders wie ein Teenieausflug und erinnert an den Film Gefährliche Brandung mit Patrick Swayze. Nur tun wozu man Lust hat und was Spaß macht, Freunden zu ihrem Glück verhelfen und sie nötigenfalls auch mal in den Allerwertesten treten, damit sie begreifen, was sie wollen. Außen vorgelassen das es sich bei den Hauptcharakteren um erwachsene und mitten im Leben stehende Männer handelt, finde ich das Buch sehr amüsant. Für mich sehr gewöhnungsbedürftig sind Erdbeerlimes trinkende Männer. Dieser Erdbeerlimes taucht immer wieder und allerorts auf. Lebe Deinen Traum – so würde ich die Aussage des Buches zusammenfassen. Vielleicht soll es auch aufzeigen, das Männer nicht solch gefühllose Wesen sind, wie oft behauptet. Amüsanter mit dem gewissen Etwas an Kitsch durchwirkter Lesespaß.
Erschienen im Traumstunden Verlag.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar