[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Das war sie nun, die LoveLetter Convention 2015. Am 02. Und 03. Mai trafen sich die Buchverrückten in Berlin. Um sich auszutauschen, ihren Autoren zu lauschen und viel Spaß zu haben. Ich möchte behaupten, es war die tollste LLC überhaupt.
Durch die LoveLetter Convention Fangroup auf Facebook haben viele Besucher der LLC das ganze Jahr über Kontakt zueinander und zu einigen Autoren. Die Gruppe ist mein virtuelles Wohnzimmer. Auch das einiger anderer. Autoren schauen gern vorbei. So kennt man sich und es gibt kaum noch Berührungsängste, kann sofort munter drauf los quatschen. Ich weiß nicht, ob man versteht was ich meine, wenn ich sage, wir haben Autoren menschlich gemacht. Sie sind mitten unter uns ☺ . Andrea hat es heute wundervoll zusammengefasst.
Ich weiß, ich bin nicht die Erste, aber auch ich will zum Ausdruck bringen, wie toll das Wochenende war. Und wie viel es mir jedes Mal aufs Neue bedeutet, mit euch allen zusammen sein. Längst sind wir nicht mehr nur irgendeine Gruppe von Gleichgesinnten, die sich ab und zu austauschen. Wir teilen eine Leidenschaft, nehmen Anteil an Problemen, scherzen und lösen Konflikte. Wir sind alle gleich, egal, ob Autoren oder Leser, Blogger oder Verlagsmitarbeiter. Nicht nur, wenn die nächste LLC in Reichweite ist, sondern das ganze Jahr.
Das hier ist eine Familie und ich bin froh, ein Teil davon sein zu dürfen.
Ich liebe euch, Leute.
Andrea Bugla
Ich hatte mir für dieses Jahr kein Programm gemacht. Einiges kannte ich schon und die letzten Jahre entwickelte sich mein Plan dann doch anders, als ich ihn gemacht hatte. Ich war zu den Verlagsvorstellungen von Mira und Blanvalet und zum Workshop von Kristina Günak und Jeanine Krock. Anmerkung an Mira: Ich hätte gern Einhornbabys statt Hundewelpen.
Lange habe ich nicht so viele Menschen gedrückt und geherzt wie an diesem Wochenende. Es ist schwer in Worte zu fassen, wie ich mich gefühlt habe. Mir hat besonders gefallen, das es oft nicht mehr auszumachen war, wer Leser und wer Autor ist. Auch Autoren sind Leser und outeten sich als Fans anwesender Kollegen. Dieser bunte Mix hat einen einzigartigen Charme. Nirgends kann man so schnell so viele neue Kontakte knüpfen wie auf der LoveLetter Convention. Nicht zu vergessen die Verlagsmitarbeiter. Geduldig beantworteten die Mitarbeiter der Verlage alle Fragen der Leser und stellten sich den Fragen von Jungautoren.
Ich weiß, dass solche Veranstaltungen gerade für die Autoren sehr anstrengend sind. Trotzdem merkt man keinem an, wie erschöpft er ist oder wie sehr er es beim Signieren vielleicht gerade hasst, keinen kürzeren Autorennamen gewählt zu haben. DANKE dafür! Ihr seid toll!
Ein großes Dankeschön auch an die Organisatoren, ohne die es die LLC nicht geben würde. Geduldig hat man jedem weitergeholfen, auch wenn es zum zwanzigsten Mal erklärt wurde.
Mein besonderes Dankeschön geht an Autorin Jeanine Krock. Es war so schön Dich zu sehen *Herzchenmalmodus*.
Ein Dankeschön von Herzen auch an Lea. Ich hatte so viel Spaß wie schon lange nicht mehr. Da muss ich nach Berlin fahren (Verlaufen inbegriffen), um die erstaunlichsten Dinge über Smarties zu erfahren. Sie sind bunt (wirklich)! Man kann mit ihnen Bilder legen! Eine Sonne, die recht schnell untergeht. Die Verpackung ist dem Horn eines Einhorns nicht unähnlich und man kann ihr mehrere Verwendungszwecke zusprechen, die ich nicht näher erläutern möchte. Smarties sind immer zu schnell alle und man muss beim Naschen extrem viel lachen, um die 600 kcl zu verbrauchen. Kurzum – Smarties sind Spitzenklasse!
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Erdreistet sich der Kneipenbesitzer zu fragen, ob wir Sahne auf unseren Kakao möchten. Selbstverständlich doch!
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Wir waren immer am Lachen. Oft reichte ein Blick und wir wussten, was der andere meint.
Ich möchte allen für die lieben Geschenke danken ☺. DANKE! Ja, unsere Facebookgruppe ist etwas Besonderes. Fühlt euch alle gedrückt!!!
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Ein paar Fails habe ich auch mitgebracht:
– gibt es wirklich nur 3 Bücher zur Signierstunde?
– Autorinnen in den unmöglichsten Situationen zu fotografieren
– um jeden Preis auffallen wollen und ständig dazwischen quatschen
– über Autoren ablästern (wenn ich dahinter stehe und die Autorin zufällig gern mag erst recht nicht)
– komische Fragen stellen, ob es legal ist, seinen Ebookreader zu verleihen (ist es, solange die Ebooks bleiben wo sie sind)
Und Madlen – manchmal machst Du mir Angst.
Über meine Erfahrungen als offizieller Blogger der LoveLetter Convention berichte ich vielleicht gesondert.
Stellt euch zum Abschluss ein paar Herzen und fliegende Luftballons vor. Es war toll!
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Hier noch ein paar Bilder ☺
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Hach und wieder bin ich ein wenig neidisch das ich nicht da war! Aber das wusste ich ja auch schon vorher.Aber wenn ich deine von Herzen kommende Bericht erstattung lese ,umso mehr! 🙂
Dann komm nächstes Jahr mit 😀
Ich wußte es. Ich wußte es. Ich würde mich noch mehr darüber ärgern, dass ich nicht da war. Ich habe mich schon geärgert, aber nach deinem tollen Bericht, ärgere ich mich noch mehr. Ich wäre sooooo gerne dabei gewesen. Ich hoffe mal, nächstes Jahr klappt! Ist nur noch so lange hin… 🙁