Kinder sollten immer mit Sonnencreme für Kinder eingecremt werden, wenn sie der Sonne ausgesetzt werden. Der körpereigene Schutzmechanismus ist noch nicht vollständig entwickelt und jeder Sonnenbrand richtet weitaus mehr Schaden an, als er es bei einem Erwachsenen tun würde. Von der Louis Widmer Sonnencreme erwartete ich gute Pflege und guten Schutz.
Die Sonnencreme
Louis Widmer Sonnencreme für Kinder ist parfümfrei und mit mineralischen Pigmenten. Schon beim Überfliegen der Inhaltsstoffe stellte ich mir die Frage, warum in einer Sonnencreme für Kinder Lösemittel, Tenside, Schweißhemmer und Silikone vorhanden sein müssen. Ppg-15 Stearyl Ether wird als Emulgator, Tensid oder Lipid verwendet. Isohexadecane als Lösemittel hat auch nichts in einem Pflegprodukt für Kinder verloren. Cetyl Dimethicone und Dimethicone als ein aus Erdöl hergestellter Stoff, welcher Nierenschäden, Leberschäden und Weiteres verursachen kann und hier als Rückfetter eingesetzt werden, könnte durchaus durch ein Öl ersetzt werden. Aluminum Stearate sind schweißhemmende Substanzen, welche in einer Sonnencreme ebenfalls überflüssig sind. Oder gibt jemand seinem Kind ein Deodorant? An mineralischen Stoffen habe ich Titanium Dioxide als den Sonnenschutz ermöglichenden Wirkstoff und Sodium Hydroxide zur Säure-Basenregulierung gefunden. Auch Parabene sind nicht sonderlich beliebte Inhaltsstoffe. Selbst um einen Sonnenbrand zu verhindern, könnten viele dieser Stoffe ersetzt werden.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Fazit
Sicher könnte man jetzt sagen, es ist ja nur eine Sonnencreme. Aber wenn auf der Umverpackung mineralischen Pigmente und parfümfrei zu lesen sind, erwartet der unvoreingenommene Verbraucher ein Produkt, welches aus natürlichen Inhaltstoffen besteht. Das ist bei diesem Produkt von Louis Widmer leider nicht der Fall. Um einen Sonnenbrand zu verhindern, erwarte ich von einer Sonnencreme für Kinder zumindest, dass keine Tenside enthalten sind und Silikone durch natürliche Öle ersetzt werden. Die Creme lässt sich sehr, sehr schwer verteilen. Wie dickflüssiger Sirup, was natürlich die Freude meines Sohnes am Badeausflug erheblich schmälerte, da er nicht wie mit Butter geschmiert herumlaufen wollte. Es dauerte geraume Zeit, bis die Creme eingezogen war. Für uns ist die Sonnencreme von Louis Widmer definitiv kein Produkt, welches wir nachkaufen.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar