Gute Messer werden in jeder Küche benötigt. Doch nicht alle teuren Messer sind auch gute Messer. Nach langer Suche habe ich mich für japanische Messer und einen zugehörigen Schleifstein entschieden. Sie haben weltweit einen guten Ruf und der Preis ist akzeptabel.
Mein neues Messerset
Japanische Messer fand ich im Onlineshop von scharfes Japan. Ich entschied mich für ein 4-teiliges Messerset, zu welchem auch ein guter Schleifstein gehört. Zu dem Messerset gehören ein Sahimi Messer, ein Deba Messer, ein Santoku Messer und ein Nakiri Messer. Bei der sich in Japan großer Beliebtheit erfreuenden Zubereitungsart von Meeresfrüchten und Fischen Sashimi, wurde ein spezielles Messer zugesprochen. Das Sashimi Messer. Hergestellt aus hoch- und niedrigprozentigem Kohlenstoffstahl und Mehrlagenstahl sind diese Messer speziell einseitig geschliffen und somit sehr scharf. Die Länge der Klinge beläuft sich auf ca. 20 Zentimeter. Als japanisches Hackmesser wird das Deba Messer zur Zerkleinerung von Rind, Huhn oder Fisch verwendet. Der ebenfalls einseitige Schliff gewährleistet eine gerade Schnittführung. Deba Messer sind in Größen bis 30 Zentimeter erhältlich. Als Allzweckmesser für Fleisch, Gemüse und Fisch ist das Santoku Messer unersetzlich. Als Einsteigemesser für japanische Messer ist es durch den beidseitigen Schliff sehr gut geeignet. Die Klinge hat eine Länge von ungefähr 17 Zentimetern. Eigentlich ein Gemüsemesser erinnert die Form des Nakiri Messer eher an ein Hackbeil. Es ist mit einer ca. 30 Zentimeter langen Klinge prädestiniert zum Zerkleinern, auch zerhacken, von Kräutern, Fisch und allem, was sehr klein gewünscht wird.
Nutzung und Pflege
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Alle Messer, nicht nur japanische Messer, bedürfen einer speziellen Pflege. Einige Hinweise zur Pflege von Messern. Nicht nur der Griffe aus Holz wegen sollten sie niemals in eine Spülmaschine. Mit einem Nass-Schleifstein regelmäßig abgezogen und nachgeschliffen haben sie bei gleichzeitiger Pflege der Klinge mit Kamelinöl eine sehr lange Gebrauchsdauer, die ohne weiteres einige Jahrzehnte betragen kann. Ich bin sehr zufrieden und glücklich, mich für dieses Messerset entschieden zu haben. Es hat einen Preis von 79,90 €, welcher durchaus gerechtfertigt ist und für mich als Anfänger mit japanischen Messern ein gutes Starterset.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar