Ich schreibe sonst keinen Jahresrückblick. Im letzten Jahr ist jedoch so Einiges geschehen, was ich zusammenfassen möchte. Im Jahr 2014 habe ich auf diesem Blog 203 Beiträge veröffentlicht. Davon genau 100 Bücher besprochen und 34 Autoren vorgestellt. Die anderen Posts sind Shopvorstellungen, Bloggertipps und ein paar Meckerposts.
Was hat sich getan im Jahr 2014?
Februar – Mit fünf anderen Bloggern habe ich begonnen Autoren vorzustellen. Anfangs täglich, wurden wir irgendwann so überrannt und haben Dinge erlebt, die uns den Spaß daran genommen haben. Mittlerweile haben wir uns bei ein – zwei Autorenvorstellungen in der Woche eingependelt. Jeder hat beruflich und privat wenig Zeit und auch viele andere Projekte. Die meisten Autoren sind sehr dankbar, was uns freut und zeigt, wie wichtig etwas Werbung ist.
März – Leipziger Buchmesse in Leipzig! Es war aufregend, anstrengend, informativ und einfach toll!!! Viele Blogger habe ich getroffen und wir hatten Spaß dabei, uns auszutauschen und gemeinsam die Buchmesse unsicher zu machen. Markus Heitz für ein Selfi zugewinnen oder ein Bild mit Kai Mayer sind kleine Highlights. Die Lesung von Markus Heitz in dem fast mystisch anmutendem kleinen Theater wird mir immer in Erinnerung bleiben. Unvergesslich mein Treffen mit Autorin Jeanine Krock.
Buchmesse Teil 1Buchmesse Teil 2
April – Bookpillows wurde geboren. Buchkissen, Eulen, Katzen, Drachenschlangen, Buchanhänger und anderes fanden ein zu Hause.
Welttag des Buches! Mehr und mehr Blogger nehmen an der Aktion Blogger schenken Lesefreude teil!
Mai – LoveLetter Convention in Berlin! Bereits die dritte LoveLetter Convention, diesesmal in einer neuen Location. Es war toll, super, mega – das als Superlative und gut geschüttelt, dann finde ich vielleicht ein Wort, um das Wochenende zu beschreiben. Die Location war gut gewählt, der Außenbereich sogar ein Traum für eine solche Veranstaltung. Ich traf endlich Sabine. Durch das Bloggen kennengelernt, mittlerweile zu einer liebgewonnenen Freundin geworden, teilten wir uns spontan ein Hotelzimmer. Auch viele andere Blogger- und Facebookfreunde zu treffen war wundervoll. Abends haben wir in großen Runden gesessen und gegessen, getrunken und die Gespräche vom Tag fortgesetzt. Die Autoren haben tapfer alles signiert, was man ihnen zum unterschreiben hingehalten hat. Danke dafür! Die Organisation der Veranstaltung war toll!
September – Nach einer schrecklichen und völlig unorganisierten Blogtour im Mai beschloss ich, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen, Problem dabei waren nach wie vor die Verlinkungen. Da ich meinen Blog nicht als Linkchleuder benutzen wollte, musste ein neues Blog her, auf welchem der tägliche Blogtourpost verlinkt wurde. Die Idee wurde gut angenommen und wir sind bis Juni ausgebucht. Liebe Yasmin, es macht Spaß mit Dir!
Blog Blogoturen
Fanpage Blogoturen
Dezember – Es war schon fast unheimlich, wie viele liebe Weihnachtspost hier ankam. Obwohl ich super schreibfaul bin habe ich mich dazu aufgerafft 24 Weihnachtskarten zu verschicken. Allen, die an mich gedacht haben, ganz lieben Dank ♥
Authors on social web entstand, weil ich nirgendwo einen Sammelpunkt für Autorenfanpages hatte, aber ab und an gern einfach mal auf Fanpages stöbern gehe.
Das war mein Blogger – Jahr 2014. Ok, da fehlen ein paar Monate, in denen nichts erwähnenswertes passiert ist. Selbst wenn es durchaus auch negative Erlebnisse gibt im World Wid Web, man lernt so viele Menschen kennen, die man irgendwann nicht mehr missen möchte. Privat ist auch eine Menge geschehen, was aber hier nichts zu suchen hat.
Auf in ein neues und aufregendes Jahr! Im März ist Buchmesse, im Mai LoveLetter Convention, im Oktober wieder Buchmesse. Zwischendrin treffe ich mich mit einer Partnerin, um ein ganz besonderes Projekt voranzubringen, Modern Gothic Literature. Autorenvorstellungen und Blogtouren wird es weiterhin geben.
Allen Bloggern, Lesern, Autoren und Freunden auch hier ein herzliches DANKE!
Mehr über mich gibt es auf meinem Online Portfolio.
Awwwwwwwwwwwww <3 <3 *.*
ich nehme das als Freude 😀