House of Night, kurz HoN, ist Vampire Fantasy in derzeit 10 Bänden. Die House of Night sind Internate für Vampire, welche weltweit betrieben werden. In den meisten der 10 Bände geht es um das Internat in Tulsa und die 16 jährige Jungvampirin Zoey Rebird und ihre Freunde. Zoey hat neben den üblichen Begabungen eines Vampires noch spezielle Fähigkeiten, welche sie und ihre Freunde des Öfteren benötigen und wegen denen ihr nach dem Leben getrachtet wird. Zoey Rebird polarisiert. Viele ihrer Mit-Vampire sind begeisterte Anhänger und begegnen ihr mit Ehrfurcht. Wieder andere können sie überhaupt nicht leiden und trachten danach, ihr ständig etwas auszuwischen. Auch die Lehrer haben verschiedene Einstellungen zu ihr. Zoey sucht oft Rat und Unterstützung bei der Göttin Nyx und ihrer Großmutter. Viele Abenteuer, Aufgaben und Gefahren haben Zoey und ihre Freunde zu bestehen. Die House of Night und die gesamte Welt zu retten ist eine schwere Aufgabe. Sich mit einem gefallenen Engel anzulegen macht diese Aufgaben nicht leichter.
Die beiden Autorinnen P. C. Cast und ihre Tochter Kristin Cast haben in der gesamten House of Night Reihe Botschaften versteckt. Laut eigenen Aussagen bei einem Interview der FAZ ist Toleranz eines der Hauptthemen. Toleranz für Hautfarbe, Geschlecht, Religion und sexuelle Orientierung. P. C. Cast hat die Storys um die House of Night geschrieben und Kristin Cast war eher für die Übersetzung in Jugendsprache zuständig. Die Charaktere sollten den Jugendlichen der heutigen Zeit in Sprache und Aussehen entsprechen. Somit gibt es Charaktere, die sehr modebewusst und sehr trendfixiert sind und bisexuelle Paare.
Viele stellen sich die Frage, warum in dieser Buchreihe die Vampire als Vampyr geschrieben werden. Man könnte spekulieren, weil sich Vampire eher auf die Blutsauger wie Dracula oder die TV – Serie Angel beziehen, also mythische Figuren und die Vampyr eher auf die den Vampirismus auslebenden beziehen. Doch die Antwort ist sehr viel einfacher. Den Autorinnen, hier speziell P. C. Cast, gefiel die Schreibweise Vampyr einfach besser.
Ich habe alle 10 Bände hintereinander weg gelesen. Das war stellenweise schon etwas zu viel an Vampiren und Zauberei. Sicher gibt es in dem einen oder anderen Band auch eine etwas schleppende Handlung, aber die Story ist selten langweilig. House of Night verbindet die alltäglichen Probleme von Teenagern mit denen der Vampire. Doch hat der Vampirismus in der gesamten Story eine eher untergeordnete Rolle. Freundschaft und Zusammenhalt, das füreinander da sein ist immer sehr ausgeprägt. Auch, anderen eine Chance zu geben. So werden oft vormals verfeindete Charaktere doch noch zu engen Verbündeten. In einem gut gelungenen Zusammenspiel der Magie von Göttern, Engeln, Vampiren und der Liebe kommt die Geschichte in jedem der Teile gut voran. Jedes Buch für sich ist eine in sich geschlossene Handlung. Doch um in den Genuss einer unvergleichlichen Jugendbuchserie zu gelangen, empfehle ich alle Bücher zu lesen.
Es gibt auch Nebenbände und Handbücher zur House of Night Reihe. Derzeit gibt es nachfolgende Teile von und um die House of Night Reihe, aufgelistet nach ihrem Erscheinungsdatum:
Die Romane mit der House of Night Story
- Gezeichnet
- Betrogen
- Erwählt
- Ungezähmt
- Gejagt
- Versucht
- Verbrannt
- Geweckt
- Bestimmt
- Verloren
- Revealed – erscheint im Herbst 2013 auf Englisch; deutsche Übersetzung voraussichtlich ebenfalls im Herbst 2013; Titel noch unbekannt; könnte aufgeweckt, gezeigt oder offenbart übersetzt werden, oder auch Verrat; das bleibt abzuwarten
- Titel und Erscheinungsdatum noch unbekannt
Romane, um die Geschichte eines Charakters
Dragons Schwur
Lenobias Versprechen
Neferets Fluch Erscheinungstermin 16. Mai 2013
Ergänzende Bücher zur Reihe
Nyx – House of Night: Das Begleitbuch zu House of Night (Heel Verlag Königswinter)
Handbuch für Jungvampyre 101
Alle Bücher sind deutschen FJB-Verlag zu finden!
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar