Vor einigen Jahren gab es eine TV Serie, die ihre Zuschauer oft zum schmunzeln gebracht hat. Tim Allen, ein Do it your self Heimwerkerkönig, stellte in einer TV Show Werkzeuge vor. Durch die Hilfe seines Mitarbeiters konnte er viele willige Käufer für die Produkte seiner Firma finden. Zu Hause jedoch trieb er seine Frau mit seinen Heimwerkerkünsten in den Wahnsinn. Ebenso wie Herr Ralinger als Familienvater in den Videos der RAL Gütesiegel Kampagne. Herr Ralinger zeigt in den Videos sehr deutlich, warum es besser ist, Fachleuten zu vertrauen. Um diese Fachleute und vor allem gute Ware zu finden, gibt es Gütesiegel. Was nutzt Herrn Ralinger ein toller und preisgünstiger Kamin, wenn dieser nicht einmal einen Winter übersteht? Also sucht sich Herr Ralinger lieber einen Anbieter, der seine Kamine überprüfen lässt, damit sie, beim Erfüllen aller Voraussetzungen, das RAL Gütezeichen bekommen.
RAL Gütezeichen
RAL Gütezeichen erhalten nur Dienstleistungen und Produkte, die hohe und genau festgelegte Qualitätsanforderungen erfüllen. In das Anerkennungsverfahren werden Händler, Verbraucher, Behörden und Hersteller eingebunden. RAL bezieht alle für die Nutzung benötigten Aspekte in die Qualitätskriterien ein. Es wird eine für den Verbraucher wichtige Transparenz geboten. Durch regelmäßige Überprüfung ist gewährleistet, dass die Qualitätsanforderungen von den Unternehmen eingehalten werden. Von der Überprüfung über die Anerkennung bis hin zur Überwachung wird jeder Schritt dokumentiert. Ungefähr 9000 Unternehmen im In- und Ausland verwenden das RAL Gütezeichen.
Gütezeichen und ihre Aufgabe
Man kann behaupten, so ein Gütezeichen kostet Geld und man wird seine Kundschaft schon mit Qualität überzeugen. Als Verbrauche sehe ich es anders. Ich schaue sehr wohl, ob eine Firma oder deren Produkte empfohlen werden und ein Gütezeichen besitzen. Es bietet eine gewisse Sicherheit, ein gutes Produkt zu erhalten. Das bedeutet, das Gütesiegel muss sich einen Namen gemacht haben und wirklich für Qualität stehen. Bereits im April 1925 wurde der Reichs – Ausschuss für Lieferbedingungen, kurz RAL, gegründet. Somit für mich ein Gütesiegel, welchem ich gern vertraue.
Schreibe einen Kommentar