Diese Autorin ist eine Frau, die man einfach bewundern muss. Ich kannte ihre Bücher noch gar nicht, da hat mir diese Frau eine Menge Respekt abgerungen. Respekt für all das, wogegen sie in ihrem Leben schon gekämpft und gesiegt hat. Psychische Probleme wie auch den Krebs. Immer und immer wieder hat sie sich aufgerappelt.
Für Heidi Dahlsen ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse. Sicher könnte man diese auch in einem Tagebuch niederschreiben. Aber sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch den Leser zu unterhalten.
An ihrem Arbeitsplatz hat Heidi Dahlsen einige Bücher geschrieben. In Seelenqual mit Happy End schildert sie ihren Kampf gegen den Krebs. Ein Auszug aus meiner Rezension „Heidi Dahlsen schildert sehr ehrlich ihre Erlebnisse mit den Depressionen, ihren Ängsten und verwirrenden Gefühlen, sogar Todessehnsucht. Auch dem Umgang Außenstehender mit dieser Krankheit widmet sie sich. Im Kampf gegen Krebs ist sie oft Nahe am Verzweifeln, hält aber durch und sagt der Krankheit den Kampf an. Erschütternd fand ich die Reaktion der Rentenversicherung auf den Antrag nach Erwerbsunfähigkeitsrente. Sicher ist auch mir der ein oder andere Fall solcher Methoden schon bekannt, aber es ist immer wieder erschreckend, wie unmenschlich einige Institutionen mit Menschen umgehen.“ Ein sehr wundervolles Buch ist ihre Elfenzauberei.
Eines ihrer liebsten Bücher ist das einer Kollegin aus demselben Verlag. Das Buch Eingeladen und Abgeschleppt von S. Filz und S. Konopatzki begeistert sie regelrecht. Heidi Dahlsen begründet das wie folgt: „Nachdem ich alle bisherigen Bücher von Sylvia und Sigrid regelrecht verschlungen hatte, konnte ich es kaum erwarten, dass dieses veröffentlicht wird. Ich habe es mir mit Widmung bestellt, weil ich vom Schreibstil beider Autorinnen total begeistert bin und somit ein besonderes Buch in Händen halten konnte. Meine Freude war riesengroß, als ich sah, dass es ein sehr dickes Buch ist, also Lesespaß, der nicht an einem Abend vorbei sein wird. Und so habe ich jeden Tag gefiebert, bis ich endlich zum Lesen kam. Die Geschichte der Zwillingsschwestern ist wunderbar geschrieben. Dieses Buch hat Bestseller-Qualität.“
Mehr über Autorin Heidi Dahlsen ist auf ihrer Homepage zu erfahren.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar