Einen Liebesroman mit allem was dazu gehört habe ich schon einige Zeit keinen gelesen. Wenn er dann noch in Willow Creek in North Carolina spielt und mit dem nötigen Südstaatenflair daher kommt, fühl man sich beim Lesen in eine andere Zeit versetzt. Eine Kleinstadt wo jeder jeden kennt, jeder über jeden alles weiß und jemand, der alles zuerst weiß. Wer die TV – Serien Vom Winde verweht, Dr. Marcus Welby und Unsere kleine Farm kennt, begebe sich bitte in diese Zeit und die örtlichen Begebenheiten.
Hannah fasst endlich Mut und verlässt ihren brutalen Ehemann. Auf der Fahrt zu ihrer Großmutter, liebevoll Nana genannt, muss sie einen Zwangsaufenthalt in der kleinen Stadt Willow Creek in North Carolina machen. Liebevoll wird sie von der Cherokee Indianerin Tayanita aufgenommen, beide freunden sich an. Sam Parker ist ein guter Freund der Indianerin und Hannah ein Dorn im Auge. Sam und Hannah können sich nicht leiden, sind regelrecht bösartig zueinander. Doch es kommt es wie es kommen muss. Die zwei kommen sich näher, als Hannah den jungen Mann um Hilfe bitten muss. Doch ganz so einfach macht es Autorin Kate Sunday den beiden nicht. Sie müssen einige Hindernisse überwinden. Nicht nur, das Hannah ziemlichen Ballast mit sich herumschleppt, auch Sam hat sein Päckchen zu tragen. Hannahs Ehemann sorgt ebenfalls für viel Unruhe.
Man kann zusammenfassen, das in Hannahs Entscheidung: Im Schatten der Appalachen von Kate Sunday so ziemlich jedes Klischee bedient wird. Jedoch nicht im negativen Sinn. Wer einen Liebesroman liest, muss damit rechnen. Einige wissen, was ich davon halte, in Büchern nach Realität zu suchen. Gar nichts. Es sind Geschichten, die sich ein Autor ausgedacht hat, um die Leser zu unterhalten. Nicht, um den Leser mit der Realität zu konfrontieren. Ich mag das Buch mit seinem blümeranten Herzschmerz in der Kleinstadtharmonie. Es hat so etwas Sehnsuchtsvolles.
Im Schatten der Appalachen wird eine Reihe aus 6 Bänden, mit jeweils wechselnden Protagonisten. Die bereits bekannten Personen wird der Leser jedoch in den Folgebänden gelegentlich wiedertreffen.
Erschienen bei Bookshouse.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar