Als eiserner Verfechter der Haarpflege ohne Silikone kam ich natürlich an Shampoo und Conditioner von Belico nicht vorbei. Diese Firma hat sich der medizinischen Haar- und Hautpflege verschrieben. Schon seit vielen Jahren wasche ich meine Haare nur silikonfrei und kann mir dadurch sehr gut ein Urteil über die Qualität und die Pflegeeigenschaften eines Haarpflegemittels bilden.
Das Shampoo von Belico
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Dieser Geruch ist einfach toll! Total frisch nach einer Mischung aus Zitronenmelisse und leichten Kräutern. Wie bei fast jedem Shampoo ohne Silikone werden auch hier Kokostenside verwendet. Diese mag ich lieber als Zuckertenside. Ehrlich gesagt habe ich dafür keinen Grund. Beim Waschen schäumt es leicht auf und lässt sich gut verteilen. Auch das Ausspülen stellt kein Problem dar. Wenn alles ausgespült ist, dann quietschen die Haare, was aber soweit ich weiß wirklich nur bei silikonfreier Haarpflege geht. Bei empfindlicher und irritierter, juckender und zu Ekzemen neigender Kopfhaut soll eine Verbesserung der Symptome erreicht werden. Solche Krankheitsbilder werden auch durch silikonhaltige Pflege hervorgerufen. Somit bietet diese Pflegelinie von Belico durch den Inhaltstoff Panthenol und Weizenprotein einen guten Einstieg in eine komplett neue Pflege der Haare. Ich finde es toll!
Der Conditioner von Belico
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Conditioner wird von mir selten benutzt, da ich gern etwas Öl in die Spitzen gebe, was als Pflege für meine Haare ausreicht. Einmal im Monat darf es auch Conditioner sein. Auch hier wird der leichte Zitronenduft vom Shampoo beibehalten. Der Conditioner von Belico lässt sich leicht auftragen und verteilen, ebenso nach kurzer Einwirkzeit gut ausspülen. Gern verwende ich etwas Condi in den Haarspitzen über Nacht. So können die Inhaltstoffe dieser Haarpflege gut einwirken und nach der Haarwäsche sind die Haare super schön und glänzend. Als Inhaltstoff ist auch hier Panthenol zu finden. Unterstützend zum Haarshampoo sehr gut gewählt. Selbstverständlich ist er ebenfalls ohne Silikone.
Die gesamte Haarpflege ohne Silikone sowie die Hautpflegeserie von Belico ist tierversuchsfrei. Das Shampoo kostet mit einem Inhalt von 200 ml ca. 22,00 € und der Conditioner mit 100 ml ca. 28,00 €. Beides wird wie die gesamte Produktpalette nur über Kosmetikstudios vertrieben. Ich kann bedenkenlos beide Produkte für die Haare empfehlen, finde aber den Preis für eine dauerhafte Anwendung sehr hoch. Bei Problemen mit der Kopfhaut aber durchaus mal ausprobieren.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar