Über Gastrolux habe ich schon mehrfach berichtet. Aus diesem Grund werde ich nicht mehr ausführlich auf Gastrolux eingehen, sondern eher über meine bisherigen Erfahrungen mit den Produkten berichten. Informationen über die Firma selbst und deren Kochgeschirre gibt es in meinen früheren Blogposts.
Immer wieder kann mich die Qualität der Produkte von Gastrolux überzeugen. Meine erste Pfanne der Firma ist jetzt fast zwei Jahre in regelmäßiger Benutzung. Dem guten Stück folgte im letzten Jahr eine weitere Pfanne und in der letzten Woche ein Topf. Ein großer, für Eintöpfe und so Sachen. Mehrfach positiv von Stiftung Warentest bewertet, wurde 1999 sogar die Weltmeisterschaft der Köche mit Gastrolux Kochgeschirr gewonnen.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Regelmäßig im Einsatz sieht man herkömmlichen Pfannen und Töpfen ihre Benutzung schnell an. Sie färben sich dunkel, wellen sich, der Griff wird locker oder fällt sogar ab. Einen Deckel haben diese Pfannen meist gar nicht. Ganz anders bei Gastrolux. Die Pfanne auf dem Artikelbild habe jetzt seit 2 Jahren. Sie sieht aus wie neu. Keine Veränderung in der Form, sie wackelt nicht auf dem Herd herum. Der Deckel hat nach wie vor die Funktion, die er erfüllen soll. Er schließt komplett ab und die Belüftung erfolgt über den Drehknopf. Ich liebe mein Kochgeschirr von Gastrolux. Vom Gewicht her sind die Töpfe und Pfannen etwas schwer, was allerdings am Material liegt. Guss ist nun einmal schwerer als billiges Alu.
Geschmacklich unterscheiden sich im Kochgeschirr von Gastrolux zubereitete Gerichte sehr zu den Speisen, die in billigen Pfannen gekocht wurden. Ich sage immer, ein Braten aus einer Pfanne der dänischen Firma schmeckt wie bei Oma. Mein Oma hatte gusseiserne Töpfe und kochte auf einem Küchenherd, der mit Holz und Kohlen befeuert wurde. Eintöpfe haben dieses gewisse Etwas, was ein Eintopf sonst erst nach mehrfachem Aufwärmen hat. Wer einmal mit Gastrolux Produkten gekocht hat, wird seine anderen Töpfe und Pfannen nicht länger nutzen wollen.
Der Topf wurde mir kosten- und bedingungslos von Gastrolux zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank![/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar