Von der Autorin Jeanine Krock hatte mich ja schon die Licht und Schatten Reihe begeistert. So war ich gespannt auf ihre Engelbücher, beginnend mit Flügelschlag. Mit 720 Seiten auch ein schönes dickes Buch. Arian war ein Vigil und unterstand Nephthys, welche man als Wächtergöttin bezeichnen könnte. Die Vigil (abgeleitet vom lateinischen vigilare = wachen) sind zuständig für die Ordnung. Sie sind die Wächter. Doch durch das Schwert von Nephthys wird Arian zum gefallen Engel. Aus dem Himmel verdammt und trotzdem mit einem Auftrag bedacht, wurde Arian auf die Erde geschickt, zu Juna. Welches weibliche Wesen wäre nicht verzückt, wenn der sexiest men alive nackt aus ihrem Kleiderschrank taumelt? Arian versteht nicht, warum er ausgerechnet bei der jungen Tierärztin Juna landet. Doch bemerkt er schnell, dass diese junge Frau etwas Besonderes ist und möchte ihr Geheimnis ergründen. Das Juna davon nicht nur eines hat, wird ihm erst später bewusst. Er fühlt sich zu ihr hingezogen. Auch Juna kann sich der Anziehungskraft zwischen ihnen beiden nicht entziehen. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen überschlagen sich um sie herum die Ereignisse. In einem Kampf um Leben und Tod kommen sich beide näher und Juna lernt eine ihr bis dahin völlig unbekannte Welt kennen und lieben.
Autorin Jeanine Krock macht es ihren Protagonisten Juna und Arian so richtig schwer. Beide müssen sich in einer für sie neuen Welt zurechtfinden und parallel dazu um ihre Liebe kämpfen und diese stärken. Sie sind sehr eigenwillige Persönlichkeiten, die vorerst nicht viel von gut gemeinten Ratschlägen von Freunden halten. Sie finden neue Freunde und Feinde, die sie auf ihrem Weg begleiten. Doch wem können sie vertrauen? Beim Lesen versinkt man in der Welt von Engeln, Dämonen und Feen. Auch ein Vampir wurde am Rande erwähnt. Sehr deutlich wird in Flügelschlag klar, die Welt ist nicht nur schwarz und weiß und gut ist nicht immer gut oder böse gleich böse. Hier tun sich Gut und Böse zusammen, um die Welt so zu erhalten wie sie ist, mit all ihren Makeln und den Schwächen der Menschen. Wie von Jeaniene Krock gewohnt verlor ich mich beim Lesen ins Träumen. Alle im Buch vorkommenden Personen, Gebäude, Feste etc. sind so wundervoll beschrieben, dass ich alles vor mir sah. Den Hund Finn mit seinem halben Ohr, die Kleider auf der Hochzeit, die Ruine der Kirche und die schottischen Berge sowie das Cottage am Ende des Buches. Auch war ich ebenso wie Juna hin- und hergerissen zwischen Arian und Lucian. Beide wie Tag und Nacht und doch so unverschämt männlich und gefährlich für Juna´s Seele. Flügelschlag ist voll von Emotionen, von denen man als Leser mitgerissen wird. Ich wünsche mir mehr von Juna, Arian, Lucian, Cathure und dem eineinhalbohrigen Finn. So freue ich mich auf Feuerschwingen. Vielleicht auch wieder mit ein paar Zitaten von Friedrich Wilhelm Nietzsche?
Erschienen im Heyne Verlag.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schöne Rezi 🙂 auch wenn ich von „Flügelschlag“ gar nicht begeistert war. Wie Du ja weißt, konnte mich Feuerschwingen dafür umso mehr begeistern 😉 bin also gespannt, was Du davon halten wirst.
Lieben Gruß
Rica
Danke! Da freue ich mich schon drauf. Fang ich morgen an ☺
Danke sehr, liebe Britt 🙂
Gute Unterhaltung mit „Feuerschwingen“
Liebe Grüße
Jeanine
Ganz lieben Dank! Habe ich mit Sicherheit!