Elionore Brevent – so heißt die junge Frau, die Autorin Kristina Günak eines morgens beim Frühstück zugeflüstert hat, das sich die Autorin gefälligst an ihren Schreibtisch zu setzen und sie zu erfinden habe. Natürlich kann nicht jeder einfach so daherkommen und einer Autorin Befehle erteilen. Als Hexe geht das. Elionore, meistens Eli genannt, ist eine Junghexe. Mit ihrer Magie kommt sie gut zurecht und in ihrem Job als Immobilienmaklerin ist sie erfolgreich.
Eine Hexe zum verlieben 1
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Nachts Hexe und tagsüber Maklerin sein ist kompliziert. Denn auch Hexen müssen irgendwann einmal schlafen. Als Eli das Haus eines Vampirs verkaufen soll, in dessen Garten komische Dinge vor sich gehen, wird es kompliziert. Nicht nur der ständig in ihrer Nähe herumlungernde Vampir scheint es auf sie abgesehen zu haben. Taucht plötzlich noch der einsame Werjaguar Vincent auf. Beide sexy und unberechenbar gehen sie Eli mit ihrem Testosterongehabe auf die Nerven. Alle drei sind sie auserwählt Großes zu vollbringen.
Engel lieben gefährlich…Hexen aber auch 2
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Vampir Nicholas kennt der Leser schon aus Band 1 der Elionore Brevent Reihe. Als Werjaguar Vincent verkündet, er müsse dringend für ungewisse Zeit verreisen, fällt Eli aus allen Wolken. Ihr Vincent hat einen Paß? Unvorstellbar! Gerade jetzt! Als Nicholas plötzlich wie vom Erdboden verschwindet macht sich Eli gemeinsam mit einem Schutzengel auf die Suche nach ihm. Der Leser lernt neben dem Schutzengel einen weiteren bedeutungsvollen Charakter – Pax – kennen. Wieder wird Eli und ihren Begleitern die Aufgabe übertragen die Welt vor einer Gefahr zu bewahren.
Eine Hexe zum Verlieben 3
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Eli kommt nicht zur Ruhe. Erneut streben die Vampire nach der Weltherrschaft und Eli soll das mit ihren Begleitern verhindern. Der gesamte Hexenrat hat sich eingefunden, um ihren Auftrag zu verfolgen und ihr Unterstützung zukommen zu lassen.
Eli – Wie beschreibt man ein Hexe, die schon so bissel durchgeknallt ist und auf deren Küchentresen sich ab und an ein Jaguar räkelt? Ein Vampir ein und aus geht? Die von Elfen heimgesucht wird? Gefallene Engel ein- und ausgehen? Hexe Eli ist das Caoss. Ordnung ist ein Fremdwort für sie. Dafür ist sie beruflich gut organisiert und mit der Magie kennt sie sich aus. Irgend etwas muss also auf der Strecke bleiben.
Vincent – es ist nicht übertrieben, wenn ich ihn als sexy und als Mann bzw. Kater mit Herz beschreibe. Sehr verschlossen was ihn und seine Vergangenheit betrifft tut er für Eli alles, legt ihr sein Herz zu Füßen und unterstützt sie, wo er nur kann.
Nicholas – ebenfalls super sexy und für einen Blutsauger wirklich heiß, unterstützt auch er Eli wo er nur kann.
Kristina Günak erzählt die Bücher in der ich – Form. Eli redet, wie ihr die Gedanken durch den Kopf schießen. Sie ist sehr schlagfertig und nicht auf den Mund gefallen. So hat man beim Lesen viel zu lachen. Eli ist sehr gefühlvoll, so dass sich ihre Emotionen immer in ihren Sprüchen widerspiegeln, was für zusätzliche Lacher sorgt. Den Büchern tropft der Sarkasmus förmlich aus den Seiten. Der Autorin gelingt es trotz der sehr lockeren Atmosphäre, viele Momente voller Gefühl und zarten Liebesbanden zu schaffen. Familiäre Konflikte berührten mich beim Lesen. Auch wenn in den Bücher viele Mythenwesen vorkommen passen die Geschichten in das reale Leben. Die eine oder andere Eigenheit von Eli erkennt man in sich selbst wieder. Sei es der Morgenmuffel, der extreme Kaffeekonsum oder die Liebe zu schnellen Autos.
Ich freue mich auf den vierten Band der Reihe. Bis dahin können sich meine Bauchmuskeln von den Lachflashes erholen. Die Bücher sind nur bedingt zum Lesen in der Öffentlichkeit geeignet. 😀 Und jetzt möchte ich ein T – Shirt mit der Aufschrift „Zornröschen“.
Autorin Kristina Günak wird im Mai 2015 auf der LoveLetter Convention in Berlin anzutreffen sein.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Die Reihe hört sich ja echt toll an, scheints hattest du eine menge Spaß beim Lesen.
Das erste hüpft dann gleich mal auf meine Wuli.
Lg Silke
Ohja 😀 Eine Menge Spaß!