Häßliches Entlein trifft auf super coolen und sexy Typen. Sie hat die Hater immer auf ihrer Seite und er wird von allen geliebt und begehrt. Der Stoff aus dem Teeniebücher gemacht sind. Der erste Band der Pan Trilogie von Sandra Regnier hatte es schwer. Als er dann auch noch mit dem typischen Klischee daher kam, das der coole Typ auf der Suche nach der Einen ist, hatte er schon fast verloren. Ich bin froh, weitergelesen zu haben.
Felicity Morgan ist ein Außenseiter. Nicht unbedingt mit einer tollen Figur gesegnet und grausigen Haaren hat sie es nicht leicht. Sie hat Freunde, die über solche Oberflächlichkeiten hinwegsehen und zu ihr stehen. Extrem schlagfertig und mit guten Noten ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Sie sind eine kleine Gruppe, die zusammenhält. Egal was passiert und egal worum es geht. Bis zu dem Tag, an dem Lee die Schule betritt. Er ist auf der Suche nach der Einen und glaubt sie in einem Mädchen, das genauso heißt, gefunden zu haben. Felicity ist von dem coolen Typen genervt. Aus irgend einem Grund scheint er sie zu mögen und es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, ein Gleichgewicht zwischen den Reichen und Schönen der Klasse und ihrer Clique herstellen zu wollen.
Lee gelingt es mit kleinen Tricks Felicity dazu zu animieren, etwas mehr aus sich zu machen. Als Felicity plötzlich merkwürdige, ja fast mystische Dinge passieren und sie fast ausflippt, bleibt er sehr gelassen. Die junge Frau weiß nicht, ob sie ihm vertauen kann. Immer wieder passieren ihr verrückte Dinge, sie fühlt sich verfolgt, kann aber niemanden entdecken. Dann tauchen Feinde von Lee auf und versuchen, sie auf ihre Seite zu ziehen. Felicity kann bald nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden. Man findet beim Lesen der Bücher die ein oder andere Vorliebe der Autoren für gewissen Bücher und Fernsehserien heraus, was mir öfter ein Schmunzeln entlockt hat. Ebenso die Gedanken der schlagfertigen Felicity.
Autorin Sandra Regnier schafft eine superschöne junge Lovestory, umgeben von Magie mit Elfen und Drachen. Ihr gelingt es, die üblichen Teenagerprobleme mit den versehen. Durch die gelegentliche Unsicherheit von Felicity, welchen Mann sie Geschehnissen in der Mythenwelt zu verbinden. Die zarten Bande der Liebe wirken nicht schnulzig, sie sind mit allen notwendigen Emotionen wie Bauchkribbeln und Eifersucht denn nun begehrt, bekommt die Geschichte eine schöne zusätzliche Spannung. Felicity entwickelt sich von Band zu Band weiter. Sie wird selbstsicherer und sich ihrer Weiblichkeit bewusst. Während den Begegnungen mit den Wesen der Mythenwelt wird sie entspannter und ruhiger, geht bedachter vor. Lee gibt sich konstant cool und nach außen hin auch recht frei von Emotionen. In Felicitys Nähe jedoch gelingt ihm das nicht immer. Er ist hin und hergerissen zwischen seinem Auftrag und der jungen Frau, welche er um alles in der Welt beschützen will.
Zusammenfassend eine wundervolle Mischung aus junger Liebe und toller Fantasy. Auch mein 12jähriger Sohn ist total begeistert von der Pan Trilogie.
Erschienen bei Carlsen.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar