Vampire und menschliche Geliebte scheinen ein unerschöpfliches Thema zu sein. Manchen Autoren gelingt es aber immer wieder, auch da eine neue und spannende Geschichte zu erzählen und den Leser ins Reich der Dark Fantasy zu entführen. So auch Lynn Raven. Schon Der Kuss des Kjer hatte mich begeistert. Jetzt fiel mir Die Blutbraut von der Autorin in die Hände. Die Geschichte ist schnell zusammengefasst. Lucinda lebte schon als Kind bei der Familie de Alvaro und ihr Blut ist perfekt, um später Joaquin´s Blutbraut zu werden und so seine Verwandlung zum Nosferatu zu verhindern. Doch es kommt anders. Sie wird entführt und ist seitdem ihr ganzes Leben auf der Flucht vor den Häschern von Joaquin de Alvaro. Doch dann lernt sie Chris kennen und ist es so leid, immer davon zu laufen. Sie möchte mit ihm glücklich werden. Doch…………….ich werde nicht zu viel verraten.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Was man im Lesen des Buches nicht so wahrnimmt ist, dass hier des Öfteren die Protagonisten wechseln und auch kleine verschiedene Erzählstränge ineinanderfließen. Lynn Raven gelingt es erstaunlich gut, das ganze Buch über allen 735 Seiten die Spannung zu halten. Man möchte Die Blutbraut gar nicht aus der Hand legen. Auch die Vampire sind hier anders. Es gibt, insofern man sie so bezeichnen kann, normale Vampire, welche ohne das Blut einer Blutbraut zu Nosferatu, den bösen Vampiren, werden. Alles sehr detailverliebt dargestellt und trotz der Vorhersehbarkeit der Entwicklung der Geschichte sehr gefühlvoll und spannend bis zum Schluss. Von allem ist etwas da. Es werden Intrigen gesponnen und die Romantik kommt nicht zu kurz. Alles, was das Frauenherz begehrt. Mich stört allerdings eines ganz sehr. In so ziemlich jedem Buch heißt die Protagonistin neuerdings Lucinda. Vielleicht lese ich auch gerade zufällig nur grade immer Bücher, in denen das Mädel so heißt. Aber in house of night, die Engelsaga von Lauren Kate und Die Blutbraut, alle heißen Lucinda. Ich werde mir auch die anderen Bücher von Lynn Raven, übrigens ein Pseudonym von Alex Morrin, besorgen. Die Blutbraut ist erschienen als Jugendbuch im cbt Verlag München.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar