Bisher kannte ich von Lynn Raven nur Die Blutbraut. Insofern man Lieblingsbücher haben kann, gehört Der Kuss des Kjer für mich in jedem Fall dazu. Es ist eines der wenigen Bücher, die ich niemals abgeben würde. Eine wunderschöne und auf ihre Art ungewöhnliche Liebesgeschichte um Mordan und Lijanas in einer völlig neuen Welt.
Mordan ist oberster Heerführer der Kjer und erhält den Auftrag, Lijanas zu seinem König zu bringen. Lijanas ist eine sehr bekannte Heilerin aus dem Volke der Nirard. Zwischen beiden Völkern herrscht Krieg. Als wäre dies allein nicht eine besondere Aufgabe, soll Mordan ebenfalls das Wasser einer bestimmten Quelle mitbringen. Bei Nichterfüllung seiner Aufträge wird er mit dem Tode bestraft. Mordan und seine Krieger locken Lijanas in eine Falle, um sie leichter entführen zu können. Dies gelingt und sie haben die Heilerin in ihrer Gewalt. Doch Lijanas möchte dem Prinzen ihres Volkes ihr Ja – Wort geben. Mordan verhält sich der Heilerin gegenüber sehr respektlos, extrem hart. Er verlangt von ihr Gehorsam. Doch Lijanas gehorcht nicht einfach so, sie hinterfragt und hinterfragt. Ansich ist das eine gute Eigenschaft, doch manchmal war sie etwas nervig. Hauptpersonen wie Nebencharaktere sind sehr liebevoll beschrieben. Lynn Raven lässt ihre Charaktere leiden, sogar sehr leiden und auch den ein oder anderen liebgewonnen Charakter sterben. Die Beziehung von Mordan und Lijanas entwickelt sich langsam, sehr langsam. Beide lernen sich nach und nach unter vielen Gefahren auf der Reise kennen. Doch gerade dieses langsame Kennenlernen und die so schwierige Persönlichkeit von Mordan macht dieses Buch so lesenswert. Warum er ist, wie er ist, wird im Buch aufgeklärt.
Natürlich bleibt auch hier, wie bei so vielen Büchern dieser Art, eine gewisse Klischee anhaftende Handlung nicht aus. Die Handarbeit am Lagerfeuer finde ich etwas übertrieben. Für Lijanas Arbeit als Heilerin hätte ich mir etwas mehr Handlung gewünscht. Trotzdem ist dieses Buch in seiner Einzigartigkeit der Rassen und Legenden einmalig. Es gibt keine Vampire, keine Elfen, keine Zwerge, keine Orks – nichts was man aus anderen Fantasybüchern kennt. Seelenfresser, geheimnisvolle Krankheiten, heimtückische Kameraden und gewalttätige Rivalen, das ist der Stoff, aus dem dieses Fantasyerlebnis gemacht ist.
Erschienen bei cbt.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar