Diesem Buch aus dem Traumstunden Verlag von Michael Otto Stoll könnte man auch den Titel „Ein Mann und sein Hund im Wirrwarr der Emotionen durch Europa“ geben. Stimmt, vielleicht zu lang als Buchtitel. Da passt Der kleine Trucker dann doch besser. Ferdinand und sein golden Retriever Linus touren berufsbedingt mit dem Truck quer durch Europa. An so ziemlich jeder Raststätte haben sie Freunde und Bekannte. Eines Tages treffen die zwei auf einen fremden jungen Mann, den der sonst so zurückhaltende und Fremden gegenüber verschlossene Linus zu mögen scheint. Die Umstände erfordern eine Zusammenarbeit von Ferdinand und dem neuen jungen Freund, mit dem sich nicht nur Hund Linus super versteht. Ferdinand quält sich seit vielen Jahren mit einer alten Liebe herum und trauert dieser nach. Den aus dieser Liebe hervorgegangenen Sohn David vermisst der Trucker schrecklich und wünscht sich so sehr, David einmal wieder zu sehen.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Die erste Hälfe des Buches Der kleine Trucker von Michael Otto Stoll ist sehr abgehackt und schleppend, vom Satzbau irgendwie anstrengend. Was auch immer während des Schreibens mit dem Autor passiert ist, ab der Mitte wird es flüssig und man hat Spaß beim Lesen. Sehr emotional entwickelt sich die Geschichte um Ferdinand, David und Hund Linus. Ja, man bekommt auch die ein oder andere Träne in die Augen. Die Handlung ist sehr vorhersehbar, was sich aber bei dieser Geschichte nicht vermeiden lässt, wenn sie denn so enden soll wie sie es tut. Die 142 Seiten von Der kleine Trucker hat man schnell gelesen. Wer vom Titel her einen coolen Trucker erwartet, der verrückte Abenteuer erlebt, wird enttäuscht. Michael Otto Stoll hat mit diesem Buch eine ab der Mitte recht zu erahnende aber dennoch bezaubernd ehrliche und romantische Liebesgeschichte verfasst. Erschienen im Traumstunden Verlag und dort für 12,90 € zu erwerben. Vom Kaufpreis gehen 2,50 € an den Verein „Im Namen der Kinder e.V.“, dessen Gründervater Michael Otto Stoll ist.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar