Hach wie sehr ich es eigentlich hasse, wenn mich Bücher um meinen Schlaf bringen. Beide Teile Colours of Love gehören dazu. So wundervoll romantisch und doch so kompliziert in den Emotionen. Kathryn Taylor verführt den Leser ab der ersten Seite dazu, das Buch unbedingt zu Ende lesen zu wollen. Gut ausgearbeitete Charaktere, eine Story wie schon bekannt aber doch wieder anders.
Entfesselt
Grace ist 22 Jahre jung und unberührt. Sie macht sich auf die Welt zu erkunden und wird ein Praktikum in London machen. Dieses Praktikum hilft ihr bei ihrem Wirtschaftsstudium. In London angekommen sieht sie den Atem beraubenden CEO des Imperiums am Flughafen stehen und ist der Meinung, dieser sei allein ihretwegen gekommen, um sie, die kleine Praktikantin, abzuholen. Aber falsch gedacht. Jonathan Huntington hat aus für Grace unerfindlichen Gründen die Idee, sie zu seiner Assistentin zu machen. Kein anderer Praktikant zuvor hat den Boss der Firma auch nur zu Gesicht bekommen. Die junge Frau verliebt sich mehr und mehr in den geheimnisvollen, arroganten, willensstarken, verletzlichen und schwer reichen Mann. Was sie sich wünscht, kann und will Jonathan ihr nicht geben. Er bietet ihr Sex. Für die noch unerfahrene Frau anfangs ein unwiderstehliches Angebot. Aber sie ist so verliebt, möchte genau das, was Jonathan ihr nicht geben will.
Entblößt
So abrupt der erste Teil von Colours of Love aufhört geht dieser Teil übergangslos weiter in der Geschichte von Grace und Jonathan. Jonathan noch immer hin- und hergerissen in seinen Gefühlen und er will Grace geben, was sie erwartet. Er ist oft sehr verletzend und geht nicht genug auf sie ein. Die junge Frau versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie gibt Jonathan nicht auf. Oder doch? Grace lernt Jonathans Familie kennen, deren Wohnsitz und ist schwer beeindruckt.
Man muss Liebesgeschichten mögen und sich auch fern der Realität wegträumen können. Dann sind die Colours of Love von Kathryn Taylor eine wunderschöne Liebesgeschichte. In beiden Teilen sind die Emotionen von Grace und Jonathan vorrangig, nicht die sexuellen Erlebnisse der Beiden. Was mich etwas geärgert hat war dieses doch sehr abgehackte Ende von Teil 1. Fast mitten im Satz ist das Buch plötzlich zu Ende. Da ich aber beide Teile zusammen gekauft hatte, konnte ich gleich im nächsten Teil weitergelesen. Die Geschichte um Grace und Jonathan ist in ihrer Art nicht neu. Schon Pretty Woman ist in dieser Form aufgebaut. Autorin Kathryn Taylor fesselt den Leser von der ersten Seite an. Man fiebert mit der jungen Studentin Grace mit und kann im Gegensatz auch die Bedenken von Jonathan verstehen. Die Geschichte um den Japaner hätte noch etwas mehr ausgeschmückt werden können, aber das Ende war trotzdem passend. Ich freue mich, mal wieder eine so richtig schöne Lovestory gelesen zu haben, in der die schönste Nebensache der Welt eine Nebensache blieb. Es wird eine Fortsetzung von Colours of Love geben. Allerdings mit neuen Protagonisten.
Erschienen bei Bastei Lübbe.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar