Die Catherine Nail Collection von Natasha Ochsenknecht verspricht super Qualität. Möchte sie zu den Preisen auch. Lange war ich nicht so enttäuscht von gleich mehreren Produkten auf einmal.
Für Nagellacke bin ich immer zu begeistern. So war ich sehr gespannt auf die Catherine Nail Box, die Inhalt im Wert von 100 € versprach. Über PAART konnte man sich für diesen Test bewerben.
Als die Box ankam befanden sich darin:
Profilfeilen (Papierblattfeilen, 5 Stück je 6,00 €) 30,00 €
Classic Lack Nr. 536, 11 ml, summer red 12,95 €
Glimmer Lack Nr. 708, 11 ml, in dem aktuellen Shopangebot nicht zu finden; vermutlich 12,95 €
Youngster Calcium Base Coat, 11 ml, 9,95 €
Youngster Top Coat, 11 ml, 9,95 €
Youngster Nal Care Lotion 9,95 €
Youngster Cuticle Remover 9,95 €
Nagelhautschieber, ebenfalls nicht im aktuellen Shopangebot von Catherine Nails zu finden. Um aber auf einen Boxwert von 100,00 € zu kommen, müsste er 4,30 € kosten.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Ich will nicht lange drum herumreden, ich nahm das ebenfalls im Paket befindliche rote Papier heraus und suchte nach dem Rest. Nagelpflege im Wert von 100 € hatte ich mir anders vorgestellt. Nett verpackt, mit sommerlichem Schnickschnack in Form von Nailart Stickern oder einer hübschen Nagelfeile. Es wirkte alles lieblos hineingeworfen. Kein Anschreiben dabei, nichts.
Davon abgesehen, dass der rote Farblack wirklich absolut klischeehaft ist, hält er keine 24 Stunden und ist total ohne Glanz. Selbst nach zweimal Auftragen deckte er noch nicht. Schnell den ebenfalls im Paket befindlichen Topper aufgetragen, wurde der rote Lack zu einem dunkeln rosa – rot – orange. Farbveränderungen passieren, sollten aber bei Produkten der gleichen Marke und in dieser Preisklasse nicht vorkommen. Der goldgesprenkelte Glitzerlack – wann auch immer man den tragen soll, er ist ebenfalls nicht meine Farbwahl. Gut, das ist Geschmacksache.
Zur Optik der Flaschen muss ich leider sagen, dass sie mich nicht zu einem Kauf animieren könnten. Sie sehen billig aus und an den goldenen Verschlüssen war schon bei ihrer Ankunft hier Farbe abgeblättert. So überzeugt man keine Kunden.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Die Lacke wie auch der Base – und der Topcoat haben extrem lange Trocknungszeiten.
Die Nail Care Lotion haben wir nicht probiert, aber mir gefällt die Spitze zur besseren Entnahme. Die Lotion hat nicht den durch die pinke Farbe der Tube und die leicht rosige Lotion versprochenen fruchtig frischen Duft, sondern riecht sehr unangenehm nach Minze. Der Minzduft verfliegt zwar schnell, es bleibt ein leicht muffiger Geruch zurück. Also ist auch dieses Produkt durchgefallen.
Das Paket von Catherine Nail Collection konnte mich nicht überzeugen. Einzig und allein die Feilen und den Nagelhautschieber werde ich nutzen. Doch beides bekommt man für wenige Euro im Drogeriefachhandel. Der Preis von 6,00 € für eine solche Papierfeile ist nicht gerechtfertigt.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Ich habe schon viele Nagellacke probiert und auch ca. 50 Lacke zu Hause. Egal ob preiswert von P2 und Essence (ca. 2,00 €), mittelpreisig (ca. 10,00 € und damit fast ebenso teuer wie Caherine Lacke) von Anny und Essie oder etwas teurer von Chanel (ca. 20,00 €) – noch nie war ich von mehreren Produkten einer Marke so enttäuscht. Alleine die abgestoßenen Verschlüsse vermitteln mir, das es völlig unwichtig ist, was ich als Verbraucher von diesem Produkt halte.
Catherine Nail Collection Produkte sind für mich keine Produkte, die ich empfehlen würde. Teuer und qualitativ nicht das, was ich erwarte.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar