Wörter durchfluten die Zeit lautet der Untertitel dieses Buches. Eine interessante Idee von Autorin Marah Woolf, ein Buch über Bücher zu schreiben. Ein Buch über das erhalten von Büchern, wo das Schriftgut schützen über Menschenleben steht.
Während ihres Studiums arbeitet Lucy in der Bibliothek und bekommt das Archiv anvertraut. Lucy liebt den Geruch von Büchern und die Atmosphäre im Archiv. Sie kann daran nichts Unheimliches finden. Jedoch beginnt ihr Tattoo plötzlich zu schmerzen und sie hört die Bücher in ihrem Kopf zu ihr sprechen. Jetzt wird es doch unheimlich. Lucy findet leere Bücher und Bücher, die einfach zerfallen, sich in Nichts auflösen. Obwohl sie sich genau an den Autor des leeren Buches erinnern kann und weiß, dass sie dessen Gedichte gelesen und gelernt hat, fallen ihr diese nicht mehr ein. Die Bücher drohen vergessen zu werden. Das Mädchen lernt Nathan kennen und obwohl sie ein komisches Gefühl hat, vertraut sie ihm die alten Bücher und ihr eigenes Geheimnis an. Hat Nathan ihr Vertrauen verdient oder ist Lucy blind vor Liebe?
Mir gefällt die Idee des Buches, Bücher davor zu bewahren vergessen zu werden. Was kann es für ein größeres Ziel geben, als die gesamte Geschichte der Menschheit und ihre Erzählungen zu erhalten? Autorin Marah Woolf lässt Lucy und Nathan als zwei grundverschiedene Teenager erscheinen, die jedoch eines gemeinsam haben; die Liebe zu den Büchern. Es gibt Tote und Gewalt, Liebe und Freundschaft. Die beginnende Liebe zwischen Lucy und Nathan ist so zart, das man immer wieder hofft, sie mögen beide auf derselben Seite stehen. Die Autorin hat die Bibliothek so wunderbar beschrieben, dass ich die Teile des Archives, in den Lucy sich befand, vor mir gesehen habe.
Sicher sind beide Teenager nicht unbedingt tiefgründig und ein paar gelegentliche Emotionen wären schön gewesen, aber hier stehen eher die Sekte und die Bücher im Vordergrund des Buches. Ich finde einige der Nebencharaktere sehr interessant und bin gespannt, ob diese im kommenden Teil eine größere Rolle zugedacht bekommen. Für mich ein tolles Buch und einmal völlig andere Fantasy.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar