Wer mit empfindlicher Haut gestraft ist kennt die Suche nach der richtigen Hautpflege. Immer wieder reagiert die Haut mit Rötungen, brennt nach dem Duschen beim Auftragen der Creme oder es bilden sich Ekzeme. So griff ich zu einer Creme für trockene Haut von Avene. Zu Avene selbst hatte ich schon vor einiger Zeit etwas geschrieben. Ich achte immer darauf, das meine Kosmetik möglichst vegan ist und frei von Tierversuchen hergestellt wird.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Die Verpackung der Creme ist wie von anderen Firmen bekannt eine Pappschachtel. Die Creme selbst ist in einem Glastiegel. Weiterhin liegt der Creme ein Spatel aus Plastik zum entnehmen bei. Den Glastiegel finde ich ungünstig gewählt. Sollte da mal einer herunterfallen, ist er hin und die Fliese auf die er fällt gleich mit. Sehr praktisch finde ich den Spatel, so manscht man nicht mit den Fingern in der Creme herum und trägt womöglich Keime hinein. Allerdings sollte der Spatel der Avene Creme regelmäßig gereinigt werden. Den Geruch empfinde ich als angenehm frisch.
Die Avene Nutritive Creme ist sehr ergiebig und man benötigt nur eine ca. Erbsengroße Menge für einmal Gesicht und Hals eincremen. Die Konsistenz möchte ich als sahnig beschreiben. Nicht zu flüssig, aber alles andere als fest. Die Creme lässt sich super verteilen und hinterlässt keinen glänzenden Film, was Cremes für trockene Haut leider sehr oft tun. Nach kurzer Zeit ist alles komplett von der Haut aufgenommen und die Haut ist angenehm weich. Meine Haut verträgt die Avene Creme überraschend gut. Keine Rötungen, keine Reizungen, überhaupt keine Probleme.
Zu den Inhaltsstoffen. Da hält sich meine Begeisterung leider sehr in Grenzen. Zwar ist die Avene Nutritive Creme frei von krebserregenden Parabenen, enthält aber das von mir verfluchte Silikon. Gerade von einer Firma wie Avene hätte ich erwartet, das statt Dimethicone als Alternative Öle eingesetzt werden. Andere Inhaltsstoffe sind Filmbildner und Konservierungsstoffe, welche Allergien auslösen können und die Haut sehr durchlässig machen. Avene selbst macht keine Tierversuche. Allerdings hält man sich mit Aussagen über die Zulieferer der Rohstoffe sehr bedeckt, was Tierversuche betrifft und beruft sich auf das Chemikaliengesetz. Nach diesem muss die vollständige gesundheitliche Unbedenklichkeit nachgewiesen sein, ehe ein Rohstoff für die Herstellung von Kosmetika verwendet werden darf. Kosmetische Rohstoffe unterliegen diesem Gesetz und dort seien Tierversuche vorgeschrieben. Nun, sicher wurde jedes Produkt irgendwann an Tieren getestet. Mittlerweile gibt es aber genügend getestete Rohstoffe, so das weitere Tierversuche nicht notwendig sein sollten. Ich war auch der Meinung, alle Produkte von Avene seien vegan. Irrtum. Es gibt ein mildes Gesichtswasser, welches tierische Stoffe enthält.
Nehme ich die Verträglichkeit und die Wirksamkeit der Avene Nutritive Creme im Vergleich zu den Inhaltsstoffen bin ich etwas hin- und hergerissen, ob diese Hautpflege ein Nachkaufprodukt werden wird. Zumal der Preis von ca. 24,00 € bei der Verwendung von Dimethicone und anderen Filmbildnern und schädlichen Konservierunsstoffen nicht gerechtfertigt ist. Dann bitte natürliche Öle statt Silikon in der Creme!
In allen Apotheken und Online erhältlich. Nicht in Drogerien oder Discountern.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Wer gern eimal ein Produkt von Avene probieren möchte, kann hier eine 50 ml Probiergröße Avene Thermalwasserspray gewinnen. Es ist hautberuhigend, erfrischend und entspannend. Zur Teilnahme bitte kommentieren.
Teilnahme erst ab 18 Jahre und mit gültigem Wohnsitz in Deutschland. Die Ziehung des Gewinners erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
toller Bericht 🙂 gern würde ich testen. Liebe Grüße
Die Marke finde ich toll. Ich würde mich sehr freuen!
Ädern Bericht hat mir übrigens sehr gut gefallen
Liebe Grüße
Ich liebe die Produkte von Avéne, vor allem das Thermalwasserspray. Im Sommer gibts nix besseres 🙂 LG
Das liest sich toll. Ich habe schon öfter davon gehört, aber irgendwie es immer wieder vergessen, mal auszuprobieren, dabei wäre das für meine Bürogeschädigte Haut bestimmt von Vorteil!
Liebe Grüße
Bine
Hallo Britt,
dein Bericht hat mich jetzt doch etwas nachdenklich gemacht in Bezug auf die Inhaltsstoffe. Ich habe Avene immer mit natürlichen Inhaltsstoffen assoziiert.
Von dem Thermalspray habe ich bis jetzt nur Gutes gehört deshalb würde ich ihn gern ausprobieren.
Liebe Grüße
Annemarie