Stefan M. Fischer wohnt in der wunderschönen Stadt Nürnberg in Bayern. Hat er als Teenager neben Fußball und Frauen nur gelegentlich ein Gedicht geschrieben, riss ihn der Tod seiner Mutter in eine tiefe Grübelei. Er fing an über alles und vor allem sich selbst nachzudenken, griff zum Kugelschreiber und schrieb auf, was ihn bewegte.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Ein Teil von glücklich sein ist für ihn, durch die Wohnung zu tigern und brainstorming zu betreiben. Seine Gedanken fließen zu lassen, niederzuschreiben und aus einem groben Plan ein umsetzbares Ziel zu erschaffen. Schreiben kann Stefan M. Fischer immer, dazu braucht er keine festen Zeiten. Steht das Gerüst erst einmal, muss er seine Gedanken nur noch niederschreiben. Neben seiner Arbeit als Drehbuchautor möchte er unter dem Pseudonym Anna Fischer die Leser mit seinen Liebesromanen erfreuen. Inspirtaion bezieht er aus seinem Umfeld, dem, was um ihn herum passiert.
Selbst liest der Autor eher humorvolle Literatur, hat aber für gemütliche Lesestunden nur wenig Zeit. Die ihm bleibende Freizeit verbringt er mit seiner Freundin und der Tochter. Als weitere Familienmitglieder zählen zwei Katzen und ein Hamster.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Als sein Lieblingsbuch wählt Stefan M. Fischer Mieses Karma von David Safier.er selbst sagt dazu: „Mein Lieblingsbuch ist ‚Mieses Karma‘ von David Safier – den Humor fand ich einfach herzallerliebst und kurioserweise hat mich die Geschichte bewegt, so abgefahren sie auch ist. Ich glaube, durch das Buch hab ich erst den Entschluss gefasst, meine skurrile Krimi-Komödie ‚Das Trüffelschwein auf Gottes dunklen Pfaden‘ zu schreiben und zu veröffentlichen. Ich denke, die Geschichte baut auf einen ähnlichen Humor, auch wenn man den Inhalt nicht mit ‚Mieses Karma‘ vergleichen kann.“
Wer gern etwas mehr über den Autor Stefan M. Fischer erfahren möchte, kann ihn gern auf seiner Homepage besuchen.
Während der Blogtour zu „Seelenkuss mit Himbeereis“ verlosen wir zwei Printexemplare und eine Tasse mit dem Cover des Buches.
Teilnahme durch Kommentar, ab 18 Jahre und mit Wohnsitz in Deutschland. Die Ziehung der Gewinner erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Guten morgen!
Ein schöner Beitrag ist das und wirklich interessant. Irgendwie kann man es sich schwer vorstellen das auch Männer weibliche Pseudonyme nehmen 😀
Aber Herr Fischer wirkt sehr sympatisch, allein schon das sein Lieblingsbuch mieses Karma ist find ich super..und die Sache mit dem Hamster! Sehr schön
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße
Manon
Guten Morgen Britt
wie immer schön gemacht.
So durch die Wohnung Tigern,
das mache ich auch gerne .
Liebe Grüße
Ute
Guten Morgen und danke für Deinen Beitrag.
Ich werde jetzt einen Abstecher zur Homepage von Stefan M. Fischer machen und hüpfe vorher aber noch in den Lostopf für eine Printausgabe.
Liebe Grüße
Babsi
Hallo,
Autorenvorstellungen sind doch immer wieder interessant zu lesen 🙂
„Mieses Karma“ ist auch eins meiner Lieblingsbücher 🙂
LG
SaBine
Guten Morgen,
vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Es ist immer wieder schön mehr über die Autoren zu erfahren. Ich kenne dieses Buch nicht und kannte auch bis heute den Autor nicht. Klingt aber sehr gut und das Buch landet auf alle Fälle auf meiner WuLi.
Ich wünsche noch einen schönen Feiertag.
Liebe Grüße
Astrid