[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Anika Werkmeister lernte ich durch ihren Debütroman Wenn die Liebe anklopft kennen. Die Idee zu diesem Roman kam der Autorin während eines Klinikaufenthaltes. Schreiben tut sie jedoch schon viel länger. Schon mit 12 Jahren hat sie die Gute Nacht Geschichten für ihre Brüder verfasst. Jeden Tag eine neue Geschichte. Anika Werkmeister wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von Hamburg.
Anika Werkmeister liebt Kerstin Giers Müttermafia. Sie mag die Art und Weise der Protagonistin, wie sich diese durchs Leben schlägt. Besonders während der Trennungsphase von ihrem Mann und während sich die junge Frau ein neues Heim aufbaut ist sie auch bewundernswert. „Als ich dann die ersten Seiten gelesen habe, musste ich zwar heulen, aber ich fand Constanze so herzig und habe weiter gelesen. Als ich fertig war habe ich es ein paar Tage später nochmal gelesen und die Sprache in dem Buch, die Ausdrücke haben mich gefangen genommen.“ so die Autorin über das Buch, welches ihr Lieblingsbuch ist.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Neben Büchern sammelt die Autorin Plüschmäuse. Sie selbst sagt zu diesem ungewöhnlichen Hobby: „Ich sammle Bücher und weil mein Schrank voll ist, jetzt eben auf dem Tolino.
Ansonsten habe ich ein Faible für Plüschmäuse, ich kann nicht dran vorbei gehen, ohne sie in die Hand zu nehmen. Meine erste Maus, die ich zur Geburt bekam, sitzt heute in meiner Vitrine, mit aufgeschlitztem Bauch, ohne Nase und einem abgegriffenem Ohr. Sie wird nicht geflickt oder repariert, weil ich mich noch zu genau daran erinnern kann, wie ihr Bauch aufgeschlitzt wurde! Meine Brüder wollten sie mir wegnehmen, ich habe an ihr gezerrt, weil ich sie wieder haben wollte und ratsch, war sie kaputt. Ach so, meine Mutter hatte damals zur Vorsicht zwei gleiche Mäuse gekauft. Als die Nase dann ab war und das Ohr so abgegriffen, ein Bein fehlte, wollte sie sie austauschen. Ich habe es aber gemerkt und so musste meine Mutter den alten Kopf auf den neuen Körper nähen. (Ich glaub das war, als ich zwei war.)“
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Für ihren ersten Roman Wenn die Liebe anklopft erhielt sie fast durchweg positive Rezensionen. Von der besten Freundin verraten stürzt sich Kinderkrankenschwester Angie in ihre Arbeit. Besonders die neue kleine Patientin Nele hat es ihr angetan. Es dauert einige Zeit, bis sie den Avancen des neuen Arztes erliegt. Es kommt, wie es kommen musste – mit dem Arzt war nix von Dauer. Angie schwört den Männern ab und widmet sich noch mehr ihrer Arbeit. Sie kann das Leid der kleinen Nele kaum ertragen. Doch plötzlich ein Hoffnungsschimmer. Ein Onkel von Nele taucht auf und will sich des Kindes annehmen. Auch Angie ist sehr angetan von dem jungen Mann.
Da Anika Werkmeisters Buch nicht so mein Thema war, verlinke ich die Buchbesprechung einer Freundin. Wenn die Liebe anklopft ist ein beliebter Liebesroman geworden.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Was hat Anika Werkmeister in Zukunft vor? Da sie gern Thriller liest, möchte sie sich in dieser Richtung probieren. So ganz ohne Liebe kann sie jedoch auch nicht. Also wird es eine Mischung aus beidem werden. Einen festen Arbeitsplatz hat die Autorin nicht. Wo ihr Laptop ist, ist auch sie, wenn es ihre Zeit erlaubt. Hat sie diese Zeit, dann versinkt sie in ihrer Geschichte. Sie hat mir erzählt: „Ich kann stunden vor dem Lappi sitzen und schreiben. Ich sehe auf die Tastatur und schreibe, und wenn ich das nächste Mal auf die Uhr gucke, sind vier Stunden vergangen.“
Autorin Anika Werkmeister freut sich über Besucher auf ihrem Blog.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar