Ein paar Produkte in eigener Sache. Was manche sich in die Haare schmieren ist ja kaum mit anzusehen. Deshalb möchte ich euch heute ein paar Produkte von Aubray Organics vorstellen. Detangler & Shinebooster , Condi und Shampoos. Für meine langen dunkelblonden Haare nutze ich schon seit vielen Jahren sämtliche Pflegeprodukte ohne Silikone.
Ihr wisst nicht, was Silikone sind? Schaut mal unter diesem Beitrag über Silikone und bekommt eine ausführliche und chemisch dargestellte Erklärung; oder gebt euch mit einer Erklärung von mir zufrieden. Mir ist ebenfalls wichtig, das die Produkte Tierversuchsfrei sind.
Silikone (ich versuch mal zu erklären)
In Shampoos enthaltene Silikone, die leider in fast allen Kosmetikprodukten enthalten sind, verhelfen unbestritten zu gutem Aussehen. Leicht kämmbares Haar, seidige Haut, wir sind begeistert. Aber, Silikon hat KEINE pflegende Wirkung und sind rein synthetisch. Auch wenn es uns die Werbung gern glauben machen will, es gibt keine natürlichen Silikone. Haut und Haare werden durch Silikone so sehr versiegelt, das keine Pflegestoffe mehr aufgenommen werden können. Nichts, aber auch gar nichts kann den durch Silikone erbauten Film wieder herstellen. Ebenso zweifel ich an Silikone herauswaschende Shampoos. Diese enthalten auch Silikone, so dass ich darin keinen Sinn sehe.
Auf der Seite von Aubray Organics findet man auch eine Information über Silikone
Nun zum eigentlichen Thema; den Produkten.
Primrose – Lavendel war ein Special und ist leider auf der Homepage nicht mehr zu finden.
Die Haare sind nach der Wäsche butterweich und flauschig, auch leicht kämmbar nach dem Lufttrocknen. Der Geruch erinnert mich immer an eine Sommerwiese und bleibt tagelang in den Haaren.
Detangler und Shinebooster Inhalt 148 ml. Antifrizz – Wirkstoffe sollen das Haar pflegen und ihm Glanz und Geschmeidigkeit geben. Nunja, ich nutze es meist nur in den unteren Längen. Es macht die Haare leicht kämmbar, auch wenn man in einen Sturm geraten ist ☺. Die enthaltenen Quinoaproteine sollen die Haare pflegen und ihm Halt und Form geben. Dazu kann ich allerdings nicht sagen, denn meiner Länge ist nicht viel mit Halt und Formgebung. Der Geruch ist sehr Lavendellastig. Man muss Lavendel mögen! Ich mag den Duft, auch verfliegt der Duft ziemlich schnell, so dass die Haare dann einfach frisch riechen.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Das Shampoo gab es zum Preis von 12,90 € und den Shinebooster gibt es zum Preis von 12,90 €. Sicher nicht gerade günstig, aber alle Produkte sind sehr ergiebig und in den Shampoos und Condis sind jeweils 325 ml Inhalt.
Honeysuckle Rose gibt es als Shampoo und Conditioner. Diese Serie ist speziell für trockenes blondes Haar. Ich komme damit super zurecht. Condi nutze ich nur selten, da auch nach einfachem waschen meine Haare gut kämmbar sind. Allerdings lasse ich sie erst an der Luft trocknen. Hauptbestandteile sind Rosa-Mosqueta-Wildrosenöl und Mandelöl. Der Geruch………..hm…………ist schwer zu beschreiben. Natürlich ist der Duft nicht so intensiv wie bei herkömmlichen Shampoos; aber ich mag ihn. Wer auf dezente Düfte steht, wird damit zufrieden sein. Allerdings ist er nicht so langanhaltend. Beides gibt es als Set zum Preis von 22,90 €; das Shampoo einzeln für 12,90 € und den Condi für 13,90 €.
Was ich besonders gut finde, man kann alle Produkte (auch Cremes etc.) als Probe zum Preis von 0,30 € Versandkostenfrei bestellen. Jetzt folgt bestimmt der Einwand, andere Firmen verschicken Proben kostenfrei. Das ist richtig. Nur wer wirklich Interesse an einem Produkt hat, testet auch für 0,30 €. Es war klar, das die Firmen irgendwann anfangen werden, für Proben auch eine Kleinigkeit zu verlangen. Leider gibt es viele, die nur Proben schnorren, welche ja die Hersteller auch Geld kosten.
Wer allerdings der Meinung ist, er verwendet ab sofort nur noch Silifreie Shampoos und hat wunderschöne, weiche und glänzende Haare, den muss ich enttäuschen. Anfangs wird es das Grauen schlechthin. Nach einigen Wäschen ohne Silis im Shampo zeigt sich erst einmal der wahre Zustand der Haare. Und dieser ist gerade bei langen Haaren meist katastrophal. Jahrelang war man der meinung, super gepflegte und tolle Haare zu haben. So sahen sie ja auch aus. Ich kenne viele, die lieber bei ihren Silikonhaltigen Shampoos bleiben, damit die Haare toll aussehen. Aber mal ehrlich, wenn ihr euch einen Arm brecht, um etwas zu übertreiben nehmen wir mal einen offenen Bruch, zieht ihr dann nur ein Langarmshirt an, weil man ja da nix sieht oder lasst ihr den Arm behandeln? Jaja, Haare sind kein Arm, ist richtig. Aber zur Verdeutlichung mag ich dieses Beispiel. Jeder soll waschen, wie er mag ☺.
Um nicht immer mit einem Chemiebuch rumlaufen zu müssen: Ich sag immer, alles mit -one hinten dran ist böse. Manches sind „nur“ Konservierungsstoffe; aber auch unter denen gibt es viele, die sehr schädlich sind. Nicht für die Haar, aber für unseren Körper generell.
Danke, wer bis hierher mitgelesen hat![/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar