Ein wahrer Cocktail an gesunden Wirkstoffen sowie bioaktiven und gesundheitsfördernden Pflanzenstoffen wird der Aroniabeere nachgesagt. Diese kleine Apfelbeere soll Antioxidantien enthalten und viele Vitamine. Davon wollte ich mich selbst überzeugen und wagte den Selbstversuch mit Aroniasaft und anderen Lebensmitteln mit Aronia.
Die Aroniabeere
Schon die Indianer im Osten Nordamerikas wussten um die Heilwirkung der Aroniabeere. Beheimatet an der heutigen amerikanisch-kanadischen Grenze wurde die auch als Apfelbeere bezeichnete Beere vom russischen Weltreisenden und berühmtem Botaniker Iwan Wladimirowitsch Mitschurin († 07. Juni 1935) entdeckt. Zu Zuchtzwecken nahm er die Beere mit nach Russland und züchtete frostresistente Sorten. Die zur Familie der Rosengewächse gehörenden Sträucher sind wenig anfällig für Pflanzenkrankheiten. Mit einem hohen Anteil an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Flavonoidsäure zählt die Apfelbeere zu den Heilpflanzen. Zu Saft gepresst wurde sie oft als Heilmittel verabreicht und wird auch heute noch als solches angewandt.
Der Selbstversuch
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Mein Kennenlernpaket wird bei Aronia Original auch als solches angeboten. Für den Preis von 20,00 € bekommt man eine Flasche 0,7 Liter Aroniasaft, in meinem Fall Aronia-Granatapfelsaft. Weiterhin enthalten im Paket sind 150 g Bio Aroniatee, 60 g Bio Aronia-Energiebällchen, 40 g Bio Aroniafruchtschnitte, einen Lippenpflegestift mit Aronia und verschiedene Produktproben wie getrocknete Aroniabeeren und Handcreme. Dem Paket beigelegt sind ebenfalls ein Rezeptheftchen sowie ein Produktkatalog. Der Saft schmeckt etwas herb und ist sehr säurehaltig. Der erste Schluck ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile trinke ich jeden Morgen ein Glas des Aroniasaft mit Granatapfel und mag ihr auch sehr gern. Die Aroniabeere schmeckt man sehr hervor, was aber nicht unangenehm ist. Auch den Geschmack der getrockneten Apfelbeere empfand ich als gewöhnungsbedürftig. Bitter, herb und etwas zäh nicht unbedingt ein angenehmes Kaugefühl. Aber die vielen gesunden Wirkstoffe im Bewusstsein genoss ich die schokoummantelten Beeren ebenso wie die Fruchtschnitte. Aroniabeeren vermitteln ein völlig neues Geschmackserlebnis. Die kleine Apfelbeere wird wegen des enthaltenen Anthocyan, welchem krebsvorbeugende Wirkung nachgesagt wird und als freier Radikalenfänger gilt, sehr gern als Inhaltsstoff für Naturkosmetik verwendet. Auch davon werde ich demnächst einiges probieren.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Schreibe einen Kommentar